Der Burger King 'Sparking' Prank - Lieber was frisch gegrilltes - Leipziger Hauptbahnhof ( Sponsored Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Burger King 'Sparking' Prank - Lieber was frisch gegrilltes - Leipziger Hauptbahnhof ( Sponsored Video )

ad burger burger king essen fastfood gute werbung leipzig sparkings sponsored webtrash   
Atomlabor Blog - Der Burger King 'Sparking' Prank - Sponsored Video

Der Burger King 'Sparking' Prank

Am Hauptbahnhof Leipzig stand so ein silberner Snack-Automat herum. Riesiges Display mit vielen verschiedenen Snacks. Hoch modern sah er aus, die Snacks auf dem Display eher unbekannt. Man geht aus Interesse auf den Automaten zu und das Display fängt an zu flackern... merkwürdig. Flammen sind auf dem Display zu erkennen - was passiert da gerade. Eine ungewöhnliche Situation für die Hungrigen, welche einen kleinen Snack kaufen wollten. 



Ich würde auch nicht schlecht staunen. 

Dann steht auf dem Display eine Frage: "Lieber was FRISCH gegrilltes?" 

Nun warum nicht, würde mein Fastfood Gedächtnis in meinen Zierbeldrüsen lauthals schreien. Der Automat gerät in Schwung und gibt einen "roten Knopf" frei. In einem Bahnhof wäre mein erster Gedanke "der Totmannschalter", was wird mich nun erwarten?! Die Passanten klicken neugierig drauf und der Rest ist eine Überraschung - aber seht es Euch selbst an, denn wir haben hier den brandneuen TV Spot exklusiv in der 60sec Version:



Ihr wisst wie sehr wir solche Aktionen lieben - unvorhergesehenes, Ausnahmesituationen können ein großer Spaß sein. BURGER KING® hat auf jeden Fall damit eine schöne Aktion gestartet und da frisch gegrillt einfach besser schmeckt, gibt es jetzt die SparKing´s ab 0,99 € – Nur für kurze Zeit mit dabei: Der Hot & Spicy Beef und der Spicy Chicken Burger! Yeah. Mehr Infos zu den aktuellen Angeboten finden findige Menschen direkt auf der Facebook Page von Burger King

Kannst Du auf Deinem Smartphone das Video nicht sehen, komm einfach mal über Deinen Rechner vorbei - Wir freuen uns. [Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit der BURGER KING Beteiligungs GmbH]
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.