Liwo: Eine Getränkeinnovation aus Wuppertal stellt sich vor - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Liwo: Eine Getränkeinnovation aus Wuppertal stellt sich vor

ankündigung innovation liwo neu slider trinken vorankündigung Wuppertal   
Liwo: Eine Getränkeinnovation aus Wuppertal stellt sich vor - Atomlabor Wuppertal Blog

Liwo: Eine Getränkeinnovation aus Wuppertal stellt sich vor.

In Wuppertal sind wir ja schon immer sehr innovativ gewesen, haben die erste und bisher einzigartige Schwebebahn. Sind die Wiege der deutschen Industrialisierung gewesen, haben Vorwerk, hatten Friedrich Engels, stellten einen Bundespräsidenten, den ehemaligen Musikchef von VIVA und 1LIVE, Politiker und Schauspieler ( zwei Oscar-Gewinner) und haben jetzt ein Soft-Getränk entwickelt welches ernährungswissenschaftlich nahezu perfekt ist - die LIWO.

Was ist Liwo?

Liwo ist ein neues, innovatives Erfrischungsgetränk, das zusammen mit der Bergischen Universität Wuppertal und dem evalomed Institut für Gesundheitsforschung aus Düsseldorf entwickelt wurde. Es verbindet den Genuss einer Limonade mit einer ernährungswissenschaftlich fundierten Rezeptur. Mit Isomaltulose, wertvollen Ballaststoffen, grünem Tee und ausgewählten Vitaminen unterstützt Liwo den Energiestoffwechsel und wirkt damit Konzentrationstiefs und Heißhungerattacken entgegen, ohne ungesund aufzuputschen. 

Zitrusfrüchte und Kaktusfeige geben Liwo dabei seinen markant spritzigen und frischen Geschmack.

Soweit die Theorie, in der Praxis werden wir für Euch Vorkoster sein und die LIWO mal antesten.

Liwo bietet so eine clevere, kalorienarme Alternative zu handelsübliche Soft- und Energydrinks. Die Idee hinter Liwo wurde durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des EXIST Gründerstipendiums gefördert.

Mit Isomaltulose statt Haushaltszucker
Mit wertvollen Ballaststoffen
Mit ausgewählten Vitaminen
Mit Grünem Tee
Ohne synthetische Süßstoffe wie Aspartam oder Saccharin
Ohne künstliche Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe

Klingt echt nice. Die nächsten Tage mal mehr dazu.
Ab Februar soll das Getränk lokal erhältlich sein - wir sind gespannt.

Wir werden Euch auf dem Laufenden halten und derweil könnt Ihr Euch auf liwo-drink.de eintragen um direkt zum Start die Infos zu bekommen.
Atomlabor

Wuppertal


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.