Atomlabor Adventskalender - Türchen 8 | Die Geschichte des Breakdance ( 9 Videos ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Atomlabor Adventskalender - Türchen 8 | Die Geschichte des Breakdance ( 9 Videos )

Adventskalender arte arte creative atomlabor adventskalender bboy breakdance lifestyle breaks doku dokumentation hiphop musikgeschichte slider webtipp wissenswertes   
Die Geschichte des Breakdance - Atomlabor Adventskalender - Türchen 8 in Kooperation mit Arte Creative.

Die Geschichte des Breakdance - Atomlabor Adventskalender - Türchen 8 in Kooperation mit Arte Creative.

Seit dem 26. November veröffentlicht unser Kooperationspartner ARTE Creative online täglich eine Folge der 9-teiligen Dokumentation BBoys über die Geschichte des Break Dance. Dabei werden Ikonen des Genres wie Doze Green, Crazy Legs, Mr Freeze (Rock Steady Crew, USA), Storm (DE), Mounir, Junior und Benji (FR) sowie Hong 10 (Gewinner Red Bull BC One) in gut 10 Minütigen Clip präsentiert und geben authentische, persönliche Einblicke in die bewegte Geschichte einer Subkultur die den Mainstream aufgemischt hat. Eine Subkultur die nicht nur die Musik sondern auch die Tanzflächen im großen Stil beeinflußt hat. Lifestyle pur.
Der Breakdance avancierte vor vierzig Jahren in den New Yorker Ghettos zum bevorzugten Tanzstil. Heute ist er der beliebteste Straßentanz und ein fester Bestandteil der Jugendkultur weltweit. In New York, Berlin, Paris und Seoul erzählen die besten Breakdance-Künstler die Geschichte der der Disziplin – eine Geschichte über Straßenkämpfe, Wettstreite, akrobatische Meisterleistungen und künstlerischen Ausdruck.

Im heutigen Atomlabor Adventskalender haben wir mal offiziell die ersten Folgen für Euch vorbereitet und laden Euch ein auf eine Entdeckungstour durch eine stilprägende Subkultur.

#1 Rock Steady Crew  - The Origins

Der Breakdance entsteht als Straßentanz in der Bronx der späten 70er Jahre

#2 Rock Steady Crew - The Story

 Die Rock Steady Crew wird zur berühmtesten Breakdance-Gruppe der Welt 



#3 Rock Steady Crew - The Exposure

Der Breakdance schafft es von den Bürgersteigen der Bronx in die heißesten Clubs der Stadt. Bald darauf tragen ihn die Medien in die ganze Welt. Heute inspiriert der Breakding zeitgenössische Tänzer, Filmemacher und Popsänger



#4 Storm - The European School - Berlin

Während sich die USA schon anderen Dingen zuwenden, gelangt der Breakdance nach Berlin, von wo aus er sich in ganz Europa verbreitet. Mit Wettbewerben und ausgefeilten Techniken erhält er eine neue, sportliche Dimension. Mit Storm (Battle Squad), der den Breakdance nach Europa brachte.

#4.1 Storm - Berlin Break Tour

Storm zeigt die kultigsten Breakdance-Locations in Berlin

#5 Benji - Flexible Style

Breakdance in Frankreich
Der Breakdancer Benji verbreitete den Tanz in Frankreich und entwickelte den Flexibility Style, der heute zu den beliebtesten Breakdance-Stilen gehört.
Mit Benji (Division Alpha)


#6 Graffitidance - Junior/Orel

Breakdance und Graffiti sind zwei Grundpfeiler der Hip-Hop-Kultur. Graffitidance verbindet die beiden Kunstformen und ergründet ihre Codes in dieser musikalisch-bunten Folge.
Mit Junior (Wanted Posse)


#7 Bboys Moves with Mounir

Ein Breakdance-Kurs mit Mounir: Mounir erklärt die Regeln und den klassischen Aufbau einer Breakdance-Choreografie – von den berühmten Top-Rock-Schritten, mit denen sich der Tanzkünstler den Rhythmus eines Musikstücks aneignet, über Bodenfiguren und Akrobatik bis zu dem ganz eigenen Stil der Tänzer. Mit Mounir (Vagabond Crew)

 #8 Hong 10 - The Korean Way

In Südkorea ist der Breakdance ein wahres Kulturphänomen, das sich zu einer ganz eigenen Kunstform entwickelt hat. Der koreanische Bboy Hong 10 und seine Tänzer machen deutlich, dass echter Breakdance keine Grenzen kennt.
Mit Hong 10, Sieger der Red Bull BC One




creative.arte.tv/de/series/bboys
 [Das Atomlabor in Kooperation mit ARTE Creative]
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.