Eine Jubiläums-Truhe vom Spezialitäten-Haus G. Schulteis im Atomlabor - Jetzt kommt Vorweihnachtsstimmung auf ( 12 Bilder ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Eine Jubiläums-Truhe vom Spezialitäten-Haus G. Schulteis im Atomlabor - Jetzt kommt Vorweihnachtsstimmung auf ( 12 Bilder )

delikatesse essen geschenke lifestyle tipp schokolade SpezialitätenHaus tipp webtipp weihnachten   
Jubiläums-Truhe vom Spezialitäten-Haus G. Schulteis  | Atomlabor Blog

Wir fressen uns nun Winterspeck an ;)

Alles zu seiner Zeit und so wurden wir im Atomlabor kürzlich mit einer Jubiläums-Truhe, einem Vorweihnachtspaket überrascht. Ja, Essen ist für mich ein wichtiger Lifestyle-Faktor und "süßes" so oder so.

Das Spezialitäten-Haus G. Schulteis feiert sein 30 jähriges Bestehen und hat dies zum Anlass genommen eine ganz besondere Delikatessentruhe ins Atomlabor zu schicken. Der Zeitpunkt ist gut gewählt, denn erst nach unserem Kurztrip nach York, bin ich in einer Vorweihnachtsstimmung, denn dort hat man an jedem Ladengeschäft einen Tannenbaum über der Eingangstüre befestigt und die Weihnachtsstimmung fängt nun mal bei mir nicht, wie bei Discountern schon Ende August an. Ich bilde mir auch ein, das Domino-Steine und andere Köstlichkeiten nicht unbedingt bei Aldi,Lidel und Co. gekauft werden sollten.

Der Oktober ist da schon ein guter Zeitpunkt, wenn es draußen "usselig" wird und man abends schon den Kamin anmachen kann. 


Eine Tasse Tee oder Kaffee und dann Lebkucken, Dominos, Printen und Co. Nun aus meiner Sicht kann so ein Firmenjubiläum jedes Jahr gefeiert werden, denn die Aktion vom Spezialitätenhaus hat auf jeden Fall unseren Vorratsschrank ein wenig auf Weihnachtsstimmung gebracht. Wer Kinder hat der weiss was ich meine, so eine Blechdose bzw. eine Blechtruhe beeindruckt nachhaltig.


Mit einer schicken "Blechtruhe", mit Aachener Motiven aus der Jahrhundertwende um 1900 verziert, ist sie nicht nur mit delikaten Leckereien gefüllt, sie macht halt wie oben erwähnt, auch eine gute Figur wenn sie auf der Küchentheke zum "schnagern" bereit steht und da ein Nettogewicht von 2 Kg als Inhalt in diese Schatztruhe gepackt wurde, hat man auch lange seine Freude daran. Nun ok, es geht auch bei der Menge schnell ;)

Was ist denn in so einer Jubiläumstruhe alles drin!?

500 g Lebkuchensterne -und Herzen
250 g Dessert-Dominos
100 g Mandel-Printen
100 g Honig-Printen
100 g Dessert-Spitzkuchen
200 g Vanille Kipferl
150 g Schoko-Schweinsohren
500 g Marzipan-Stollen100 g Vollmilch-Crispies 











Die Qualität eines Spezialitäten- bzw. Delikatessenhause einem Supermarkt vorzuziehen ist, leuchtet ein. Kann man im SpeziHaus doch mit hochwertigen Zutaten arbeiten und das schmeckt man halt auch. Seit 30 Jahren ist das Versandhaus für Confiserie und Delikatessen nun schon tätig und das unterstreicht die Aussage, wenn feinste Leckereien von höchster Qualität in die ganze Welt geliefert werden. Feine Packshots kann man u.a. auch auf der Facebook-Page bewundern. Lecker sieht es aus. Meine Favs sind eindeutig die Domino-Steine. Kostenpunkt für die Kiste liegt unter 30€. Nice.

Ein Blick auf die Homepage verrät dann auch, dass man nicht nur die Weihnachts-Schoko-Schiene fährt, sondern auf Spezialitäten sämtlicher Art baut. Zwischen Aachener Printen, Nürnberger Lebkuchen, Dominosteine, Zimtsterne, Spekulatius, Gebäckspezialitäten, Marzipan, Stollen, Baumkuchen, Torten, Kuchen,belgische Pralinés, Honigspezialitäten, Salzgebäcke, findet man auch Liköre und herzhafte Delikatessen.
Dabei ist der Online-Shop sehr übersichtlich gehalten und bezahlen kann man im Online-Shop u.a. auch via PayPal, was ich persönlich sehr cool finde und weltweit wird halt der Geschenk-Service angeboten, sprich in Deinem Namen werden die Delikatessen an Ihre Freunde oder Deine Geschäftspartner im In- und Ausland verschickt. Lebkuchen in Südafrika oder Korea ist somit kein Problem.
Also wer sich, seinen Freunden, Verwandten oder mir eine Freude bereitet will, der sollte auf jeden Fall das Spezi-Haus auf der Kette haben und dort mal einkaufen.

Ich will jetzt nicht weiter rumlamentieren, es schmeckt mir, vielen Dank für die nette Überraschung.


Blog Marketing 
Blog-Marketing ad by hallimash
Atomlabor

weihnachten

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.