EXIT THROUGH THE GIFT SHOP | arte+7 Stream und TV Tipp ( 1 Film ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

EXIT THROUGH THE GIFT SHOP | arte+7 Stream und TV Tipp ( 1 Film )

arte arte creative banksy brainwash dokumentation film kunst slider stream streetart videokunst   
Banksy - EXIT THROUGH THE GIFT SHOP

EXIT THROUGH THE GIFT SHOP

Einer der wenigen richtig schönen StreetArt Filme.

Der französische Hobbyfilmer Thierry Guetta wird zum Thema seines eigenen Dokumentarfilms, als er zufällig den Street-Art-Künstler Banksy kennenlernt. Unter dem Pseudonym Mr. Brainwash produziert Guetta nun Kunst im großen Stil.

Ein erfrischendes Experiment beginnt: Als "Mockumentary" aufbereitet, gibt der mit Identitäten spielende Film Einblick in die Guerilla-Kunstszene. Mr. Brainwash also Guetta, ist seit dem Film bis heute als StreetArt Künstler unterwegs, verkauft seine Kunst für viel Geld und taucht immer mal wieder in der Presse auf. Banksy hingegen ist und bleibt unbekannt. Der Oscar nominierte Dokufilm lief am 11.10. auf Arte und steht nun für 7 Tage auf arte+7 zum Stream zur Verfügung. Es gibt aber auch zwei Wiederholungen im TV, am 18.10 und 26.10. - 83 Minuten die man sich Zeit nehmen sollte.

Der französische Hobbyfilmer Thierry Guetta wird zum Thema seines eigenen Dokumentarfilms, als er seinen Cousin beim Anbringen bunter Mosaike filmt, die dem Computerspiel Space Invaders nachempfunden sind, und dabei im Frühjahr 2006 zufällig den Street-Art-Künstler Banksy kennenlernt. Nun will er lieber eine Reportage über den legendären – seine wahre Identität verbergenden – Sprayer drehen. Denn der Graffiti-Künstler ist ein Phantom, nur wenige wissen, wer er wirklich ist.
So verwundert es nicht, dass der Brite den Spieß umdreht und Guetta von seinem Vorhaben abbringt, die vermeintlich beste Street-Art-Dokumentation aller Zeiten zu drehen. Vielmehr überzeugt er ihn, die Perspektive zu wechseln und selbst als Künstler zu agieren. Unter dem selbst gewählten Pseudonym Mr. Brainwash fängt Guetta an, im großen Stil Kunst zu produzieren – Banksy unterstützt ihn dabei und filmt. Entstanden ist ein kurzweiliger und ironischer Film mit kritischen Seitenhieben auf Medien und Kommerz.



Sa, 18.10. um 1:00 Uhr 
So, 26.10. um 3:40 Uhr 

Direktlink: arte.tv/exit-through-the-gift-shop
[Das Atomlabor in Kooperation mit ARTE Creative]
Atomlabor

videokunst

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.