Herakut & aptART: Malen für den Frieden in Syrien ( 1 Video - 14 Bilder ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Herakut & aptART: Malen für den Frieden in Syrien ( 1 Video - 14 Bilder )

art arte arte creative doku dokumentation graffiti Herakut kunst slider streetart syrien   
Herakut & aptART: Malen für den Frieden in Syrien

Herakut & aptART: Malen für den Frieden in Syrien

Eine wahnsinnig gute 60 Minuten Doku über das Projekt "Colors of Resillience" des Künstlerduos Herakut (Jasmin Siddiqui und Falk Lehmann) inklusive einer sehr, sehr guten Bilderstrecke mit Kids'n'Kunst.

Die beiden hatte Michael ja letztens besucht und wir haben direkt ein paar exklusive Fotos aus der Kölner Ausstellung hier im Atomlabor veröffentlicht.

Herakut haben Kinder und Familien in syrischen Flüchtlingslagern besucht, mit ihnen gesprochen, gegessen und Kunst gemacht, die dann im Rahmen einer Ausstellung auch in Deutschland präsentiert wurde.

Schaut es Euch an, es lohnt sich und ist noch ein paar Tage online.



Colours of Resilience ist ein Projekt von AptART und ACTED gefördert von UNICEF und ECHO.

Video-Credits

"Colours of Resilience" its eine Red Tower Filmproduktion in Zusammenarbeit mit ARTE Creative und freundlicher Unterstützung von AptART, ACTED, UNICEF und ECHO.


Foto-Credits
Herakut Travelbook

© Falk Lehmann, Alexander Krziwanie


creative.arte.tv/de/5-minutes-spezial-herakut-colours-of-resilience
[Das Atomlabor in Kooperation mit ARTE Creative]
Atomlabor

syrien

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.