Catch of the Day 2013/14 - Reeperbahn Fotografie von Frank Egel | Ausstellung ( 10 Bilder ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Catch of the Day 2013/14 - Reeperbahn Fotografie von Frank Egel | Ausstellung ( 10 Bilder )

ausstellung fotograf fotografie fotokunst hamburg kunst reeperbahn st.pauli   

Catch of the Day 2013/14 - Reeperbahn Fotografie von Frank Egel

Catch of the Day 2013/14

"...wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten– und auf der Reeperbahn ist verdammt viel Licht!" 

Frank Egel, Hamburger People-Fotograf, lebt seit 20 Jahren auf St. Pauli und arbeitet für Redaktionen und Agenturen.

So Franks Claim.
Simple, nein eher Straight. 

Ich hatte Frank neulich angerufen, weil ich ein Pressefoto von ihm hier im Blog verwursten wollte und natürlich möchte ich sicher gehen, kein Urheberrecht zu verletzen. 
Lässig einen Tipp später, war das Bild hier im Blog.

So kamen wir kurzerhand in Kontakt und da Frank am 6.9. in Hamburg eine Ausstellung hat und mir so wohl das Thema als auch seine Fotos zusagen, gibt es hier nicht nur den "Hint" sondern auch noch ein paar seiner Bilder als Teaser. 

Ab dem 06.09.2014 setzt Frank seine Fotoausstellung:

CATCH OF THE DAY mit neuen Bildern aus 2014 in neuen Räumen fort.

Die Ausstellung findet neben dem Rock'n'Roll Hotel Kogge statt und die haben an diesem Tag auch zufällig Sommerfest !!!


VERNISSAGE: 06.09.2014, ab 15:00 UHR
IM SELEKTA STUDIO 1
BERNHARD-NOCHT STRASSE 65, 20359 HAMBURG

ÖFFNUNGSZEITEN:
MONTAGS: 11:00 - 15:00 UHR
DONNERSTAGS: 15:00 - 20:00 UHR
FREITAGS: 15:00 - 20:00 UHR
SAMSTAGS: 13:00 - 20:00 UHR

FINISSAGE: 31.10.2014

Wer also am 6.9. um 15h Zeit hat, der sollte mal eben bei Herrn Egel vorbeischauen. 

Fotograf und Aktivist Frank Egel zeigt ein Auswahl seiner Fotoserie Catch of the Day (2011 - 2013), erweitert um die frischesten Fänge aus 2014.

Seit Jahren ist Egel unterwegs in den Straßen von St. Pauli. 

Für den Catch of the Day fängt er täglich neue Bilder ein von Menschen, Orten und Streetart. 

Sie dokumentieren Licht und Schatten eines Viertels im Umbruch. 

Als Fotograf ist Egel auf der Jagd nach neuen Blickwinkeln, Locations und Ideen. 
Als Bewohner sieht er das Besondere im Alltäglichen. 

Und als Aktivist begibt er sich auf die Spuren der Gentrifikation. 

Die Bandbreite der 200 Fotos der Ausstellung im Selekta-Shop spiegelt die lebendige Vielfalt wider, für die St. Pauli und seine Bewohner noch immer weltbekannt sind.

Seinen Ursprung hat der Catch of the Day im Internet. Mit der Möglichkeit digitale Bilder zu schießen und sie direkt auf die Pinnwand eines sozialen Netzwerks zu laden, erreicht der Catch of the Day innerhalb von Minuten ein interessiertes Publikum. 

Seit 2011 veröffentlicht Egel täglich einen Catch of the Day auf seiner virtuellen Pinnwand [frank-egel.tumblr.com]. 

Trifft Egel mit einem Foto den Nerv St. Paulis, wird der Catch of the Day sofort von der Fan-Gemeinde im Netz verbreitet. Innerhalb kurzer Zeit entwickeln sich solche Fotos zu Symbolen des Lebens­gefühls oder des Widerstands, die geteilt und weitergezeigt werden.

Bereits Anfang 2014 präsentierte Egel in der Galerie toonzaal am Hein-Köllisch-Platz eine erste Auswahl seiner Bilder aus dem Jahre 2013. 

In 06/2014 war Catch of the Day Teil des Kunst- und Musikfestival Sopot Fringe in Polen. 

Jetzt kehrt die Ausstellung mit neuen Bildern zurück nach St. Pauli. 

Hier ein paar Beispiele seiner Arbeit.










  www.frankegelfoto.de
Atomlabor

st.pauli

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.