Rockin 'Jelly Bean X Santa Cruz Skate Decks | Frisches Design nicht nur für die Straße - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Rockin 'Jelly Bean X Santa Cruz Skate Decks | Frisches Design nicht nur für die Straße

art decks fashion grafikdesign kunst lifestyle lifestyle tipp skateboard skaten slider   
Rockin 'Jelly Bean X Santa Cruz Skate Decks

Der legendäre japanischen Künstler, Designer und Pin-Up-Kunstmeister Rockin 'Jelly Bean hat sich kürzlich mit Santa Cruz zusammengetan und fantastische Decks kreiert.
Jedes der vier Decks aus der Pro-Serie, verfügt über diese verführerisch, leicht bekleidete, gehörnten und mit Schwänzen versehenen  Teufels-Frauen mit denen Rockin 'Jelly Bean bekannt geworden ist. 

Online sind sie aktuell bei NHS (also über SC direkt) erhältlich. Nice.

Abgesehen davon, dass der japanische Künstler mit der Vogel-Wrestlingmaske eh schon abgedrehte Sachen macht, ist das Skateboard-Design rundum gelungen.

Rockin’ Jelly Bean has become world known for his lachivious and wildly imaginative depictions of beautifully nasty and cutely obscene women. Despite his level of renown and infamy, he is known to sport a Lucha doll mask at all times and is said to never appear in public without it. Stylistically influenced by such artists as Ed Roth,Robert Williams and Robert Crumb, he started his career in Tokyo in 1990, following in their low-brow footsteps. In the late 90s, he relocated to LA where he started up his original brand EROSTY POP. In 2004,he established EROSTIKA as his official shop and continues to create cool n rockin’ art work
So Santa Cruz, jetzt noch die T-Shirt und Sweatshirt Serie davon und ich kaufe alles zusammen als Bundle. Die Decks machen sich auch ganz gut als Wanddeko. Für gut 50 Dollar pro Deck eine Überlegung wert, oder?!

santacruzskateboards.com
via Mashkulture
Atomlabor

slider

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.