Jägermeister präsentiert 'Was passiert auf der Lichtung?' ( Sponsored Video und Gewinnspiel ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Jägermeister präsentiert 'Was passiert auf der Lichtung?' ( Sponsored Video und Gewinnspiel )

add aktion alkohol gewinnspiel gute werbung interaktiv jägermeister kreativ likör mitmachen slider sponsored trinken werbung win   

Atomlabor Blog - Jägermeister präsentiert Was passiert auf der Lichtung?

Jägermeister präsentiert Was passiert auf der Lichtung?

Vier Männer. Ein Wald. Nebelschwaden. Merkwürdige Gestalten.

So, der kleine schwarze Kräuterlikör aus dem niedersächsischen Wolfenbüttel, baut gerade wieder ordentlich Spannung auf und läd Euch ein mitzurätseln.

Zeitgleich zur Erstausstrahlung um 20h im TV, zeigen wir Euch im Atomlabor den brandaktuellen Clip von Jägermeister und rufe Euch zum Mitmachen auf.
Der Vorteil liegt klar auf der Hand, Ihr habt die Infos als Erster und damit einen wundervollen Vorsprung beim aktuellen Gewinnspiel der Kräuterlikör Spezialisten.


Mit Jägermeister tolle Preise gewinnen

Sicher, bei Jägermeister gibt es nicht nur den guten Geschmack von 56 Kräutern zu gewinnen, sondern für Euch natürlich auch noch 7 Actionpakete mit GoPro, Nachtsichtgerät und portable Boxen von Beats by Dre im Wert von jeweils 1.000 Euro. 

Also mit ein wenig Glück sind auch Atomlabor Leser mit im Topf.

Wenn man sich den Trailer in feinster Hollywood-Manier reinzieht, stellt man schnell fest in welche Richtung es gehen wird und dann am Ende kommt die alles entscheidende Frage,

"Was passiert auf der Lichtung?“

Tja, und hier fängt der Spaß für Euch erst richtig an. 


Denn jetzt ist eure Kreativität gefragt:

Macht mit und schickt Jägermeister Eure originellsten und spektakulärsten Ideen für ein alternatives TV-Spot-Ende. Da ich bei der Aktion genau auf die kreative Ader und den guten Geschmack von Euch baue, sehe ich schon ein paar Gewinner vor meinem geistigen Auge, wie sie sich Inspiration hier aus dem Labor ziehen.

Jägermeister baut dann die abgefahrensten Vorschläge zu Gifs um und präsentiert sie auf Jaegermeister.de in einer öffentlichen Galerie, um die ganze Community an Euren Ideen teilhaben zu lassen.

Also jetzt erstmal das Video angucken und sich in die Vorgeschichte einfinden und dann Stift und Papier zur Hand nehmen und ein Script schreiben. Da geht doch was Freunde.



Eventuell hilft ja auch ein eiskalter Jägermeister bei der Ideenfindung!?


Leute, lasst Euch was einfallen - wir sind doch bekannt für absurde und kreative Ideen oder!? Auf der Facebook Fan Page der Jägies gibt es bestimmt auch noch einigen Input.

Viel Erfolg und denkt daran erst ab 18 Jahren und verantwortungsvoll Genießen.
[ Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Jägermeister ]
Atomlabor

win

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.