Amp Live - Headphone Concerto | Album Tipp und Musikvideo Penny Nickel Dime ( Full Album Stream ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Amp Live - Headphone Concerto | Album Tipp und Musikvideo Penny Nickel Dime ( Full Album Stream )

album album tipp electronica jazz jazz hop jazzy jazzy hip hop lounge musik musikvideo new album Nu Jazz slider stream   
Amp Live - Headphone Concerto

Amp Live - Headphone Concerto | Album Vorstellung

Ein „Concerto“ (dt. Konzert) nimmt sein Publikum mit auf eine kontrastreiche Reise verschiedener Instrumente. 

Das jedoch schaffen nur Musiker, die ihre Kunst wirklich beherrschen. 

Amp Live ist so ein Künstler - er beherrscht die Kunst des Programmierens, Produzierens und Arrangierens von Musik und hat diese in seiner jahrzehntelangen Arbeit mit Bandkollege Zumbi perfektioniert, mit dem er das HipHop-Duo Zion I bildet.

Das Album ist eine kontrastreiche Nummer, ungewöhnlich und benötigt ein wenig Zeit um sich an die neuen Klangstrukturen, welche zum Teil klassische Elemente beinhalten, zu gewöhnen.
Hat man sich dann "eingegrooved" ist es ein phantastischer Hörgenuss mit reichen Zutaten welcher ein Audiophilist entdecken kann.

Ich gebe zu, für mich persönlich ist es nicht die Musik die ich immer hören kann, aber immer wieder. Man benötigt halt ein wenig Muße um sich reinzufinden. Hat man den Zugang jedoch gefunden ist Amp Lives "Headphone Concerto" wahrlich ein feines Solodebüt.

Auf dem Label Plug Research aus Los Angeles kommt es, dem Label wo u.a. auch Lee Bannon, welcher für Souls of Mischief schon produzierte vertreten ist .

 Das sorgfältig zusammengestellte Album wurde beeinflusst von Amp Lives Kindheit, in der er Schlagzeug in einer Afroamerikanischen Baptistenkirche spielte und in seiner Freizeit durch Skater in den texanischen Vorstädten mit New Wave in Berührung kam. 
Er verbrachte seine College Zeit bei Jam Sessions, die einen großen Einfluss auf seine späteren energischen Liveshows hatten. 

In seiner Anfangszeit in der Bay Area entwickelte er eine Leidenschaft für experimentelle elektronische Musik, die sich in seinen HipHop-Sound einschlich, lange bevor dies zum Trend wurde. 

Dies führte sogar dazu, dass er einige Songs von Radioheads siebtem Album "In Rainbows“ remixen durfte, sehr respektabel würde ich meinen.




Amp’s neue Solo-LP verarbeitet all diese Erinnerungen und aktivierte jeden Muskel in seinem musikalischen Gedächtnis. Das Ergebnis ist ein Mix aus Allem und trotzt jeglichem Schubladendenken was wir kennen. Das beeindruckende Cello zusammen mit einem melodischen Synthie auf "Runback“ und die orchestralen Streicher, die mit dem Flow von einigen der besten MCs aus Kalifornien verschmelzen auf "IHeartHipHop“ - beide Songs erkunden verschiedenste Facetten und Verkörperungen von Liebe. 

Ill Esha´s Gastauftritt auf dem mitreißenden "Are We Dancing“ bringt einen unbestreitbaren elektronischen Rhythmus mit sich. Daraufhin findet sich Amp Live mit "100,000 Watts“ auf eine Reise in den Abgrund wieder, der von einem Shuffle-inspirierten Bass und glühenden Synthies getragen wirdund den Zuhörer ungemein flashed.

 "Penny Nickel Dime“, ein Song der mir direkt ins Ohr gefallen ist und zu Recht als Single-Video-Auskopplung an den Start gegangen ist, fordert uns heraus, unsere Beziehung zu Geld kritischer zu betrachten, während er von weichen Jazz-Trompeten begleitet wird und einen gewissen Gangstashuffle anzitiert.

 "Hustle 360“ greift dieses Thema weiter auf mit einem unterschwelligen Groove und Povi Tamu’s starker, aber zugleich zarten Stimme.

Mit Amps Kenntnis von HipHop, Electronica, Jazz und Indie schafft er ein akustisches Gewebe, das sich spielend im Flow der Musik mitbewegt. 


Jeder einzelne Song bringt Elemente der unterschiedlichsten Genres mit ein, die der Interpretation des Hörers obliegen. Das Cello mag hier ein herausragendes Instrument sein für Studenten von klassischer Musik, die Drums regen dafür die HipHop-Heads an und Tanzflächenjunkies werden sich zu den elektronischen Elementen hingezogen fühlen. 

Durch die Vermischung von Drums, Live-Instrumenten, Sängern und Rappern wird Amp Live zu einem modernen Dirigenten, der ein Konzert veranstaltet, das wir alle erleben dürfen.

Ab dem 29.08. kommt das Album in den Handel und ist ein kleiner Geheimtipp für Musikfreunde.



TRACKLIST

01. No.1 In D Minor Op. 1- Amore 
02. Last Wall (Feat. The Grouch & Eligh) 
03. Flight in G Minor (Feat. Dirty Cello)
04. Signs (Feat. Eric Rachmany) 
05. Run Back (Feat. Saint Tiimbre) 
06. IHEARTHIPHOP (Feat. Planet Asia, Opio, Mike G, Gift of Gab, Codany Holiday) 
07. No.1 In D Minor Op. 2- Potencia 
08. Rememberance 
09. Are We Dancing (Feat. Ill Esha)
10. 100,000 Watts 
11. No.2 In B Minor Op.3 - Muziki 
12. Penny Nickel Dime (Feat. Anya & Prof)
13. The Formula (Feat. Sol)
14. Hustle 360 (Feat. Povi Tamu)

GENRE: HipHop, Electronica, Jazz
RELEASE DATE: 29.08.2014
LABEL: Plug Research
VERTRIEB: The Orchard
FORMAT: Digital, CD als Vinyl ab dem 05.09. )


amplivesworld.com
Atomlabor

stream




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren