Mit einer Europalette auf Straßenbahnschienen in Bratislava skaten ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Mit einer Europalette auf Straßenbahnschienen in Bratislava skaten ( 1 Video )

bratislava diy epic europalette extremsport kunst skaten slider slowakei Slowenien sport surfen videokunst webtipp   
 

Mit ner Europalette auf den Straßenbahnschienen Bratislavas surfen...

Bratislava ist mir noch als ehemaliger freier Aufnahmeleiter vom Fußballländerspiel "Deutschland vs. Slowakei" bekannt - echt schön dort und Paletten hätten wir auch dabei gehabt, sind nur nicht auf diese grandiose aber gefährliche Idee gekommen. 

Da dies Spuren der Straßenbahn in Bratislava enger zusammen liegen als in anderen europäischen Städten, kann man eine stinknormale Europalette dafür benutzen um auf den Schienen zu surfen bzw. skaten.



The space between the tram tracks in Bratislava is 435 mm narrower than
the gauge of tracks in Prague or Pilsen (1435 mm). The wooden europallet,
a basic feature of any warehouse or storage hall, with its standartized
1200x800 mm dimensions, when modified can only run on the tracks
in Bratislava.


Nun, das Video ist genial, welches der studierte Künstler Tomáš Moravec gemacht hat.



via Ronny und Willy
Atomlabor

webtipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren