Buschi in der Reha: Die Wade der Nation | The Medical Corner mit präventiven Tipps gegen Sportverletzungen ( 4 Videos ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Buschi in der Reha: Die Wade der Nation | The Medical Corner mit präventiven Tipps gegen Sportverletzungen ( 4 Videos )

basketball buschi editorial video erklärvideo fußball ratiopharm slider sponsored sport sportverletzung the medical corner webtipp wm   

Buschi in der Reha: Die Wade der Nation

Frank Buschmann oder wie wir Fans und Freunde ihn nennen - Buschi hatte es ja gerissen... mal eben der Wadenmuskel im rechten Bein. Arghh....

Mehrere Wochen komplette Bewegungspause ehe eine aufwendige Reha beginnt.
Am 6.September will Buschi Handball gegen Kretsche spielen und muss wieder Fit sein.



Hatten wir neulich noch Buschi in der fröhlichen Grillrunde mit dem Handballprofi und einen ausgelassenen WM Talk im Buschi TV, so müssen jetzt Genesungs- und Sporttipps her. 

Buschi hat natürlich seinen Weg zur Besserung in weiteren Videos seines Kanals festgehalten und so können Wir Teil 2 und Teil 3 schon sehen.
Und ratiopharm hat ja dazu The Medical Corner auf YouTube eingerichtet und so kann man halt nicht nur die lustigen Talks von Buschi auf seinem Channel genießen, sondern sich dort in der Medizin-Ecke ein paar Tipps holen, wie man Sportverletzungen beikommt bzw. vorbeugen kann.


|ratiopharm begleitet den beliebten Sport-Komentator Frank Buschmann und seine verletzte Wade auf dem Weg der Genesung: Die Videoreihe „Road to Recovery“ gibt Einblicke in die Reha-Maßnahmen, die die "Wade der Nation" dabei zu bewältigen hat.

Allgemeine Verletzungs Tipps aus der Medical Corner

Wer Sport treibt muss einfach mit potentiellen Verletzungen rechnen und sollte gewappnet sein, so hat Buschi sicher noch ein wenig Last mit seinem Wadenmuskel-Riss, aber gerade beim Sport ist die Vorbereitung recht wichtig um Verletzungen zu minimieren bzw. gar nicht erst aufkommen zu lassen. 

The Medical Corner bietet daher in praktischen Anleitungsvideos einige Tipps, wie zum Beispiel ein ideales Warm-Up und allgemeine Präventionsmaßnahmen auszusehen haben.

Dazu hat The Medical Corner extra Sportexpertentipps der Spieler der Basketball Bundesliga Mannschaft ratiopharm Ulm am Start und der Mannschaftsarzt Dr. Christoph Buck geht so gar noch mit seinem Facharzt-Tipps auf spezielle Fälle ein. 

Abgesehen von Buschi werden wir sicher auch am kommenden Sonntag zum Weltmeisterschafts-Finalspiel Argentinien gegen Deutschland einige Fälle sehen, welche hier von den Basketball-Profis verdeutlicht werden. Ich rechne mit Nasenfrakturen und Muskelfaserrissen :/, wenn man nicht diese Tipps beherzigt.


[In freundlicher Kooperation mit ratiopharm]
Atomlabor

wm

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.