Warhols Kunstfilm 'Sleep' mal anders | Tokyo Reverse - ein Projekt für '9 HOURS OF SLOW TV' für France 4 ( 2 Videos ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Warhols Kunstfilm 'Sleep' mal anders | Tokyo Reverse - ein Projekt für '9 HOURS OF SLOW TV' für France 4 ( 2 Videos )

art frankreich kunst kunstprojekt mindfuck slider tokyo tv videokunst webtipp   

Tokyo Reverse

Diese neue Art des Fernsehens kann einige Gewohnheiten stören und zerstören

Tokyo Reverse gehört mit zu dem TV Projekt "9 HOURS OF SLOW TV", wo 9 Stunden lang quasi ein TV Live Marathon gezeigt wird. Ein besonderes Projekt, ein Kunstprojekt. Das alltägliche Geschehen live am TV miterleben. Das Konzept ist eine Modernisierung des Kunstfilms "Schlaf" von Andy Warhol aus dem Jahr 1963, dort zeige Warhol den Dichter ( Beat-Poeten) John Giorno beim Schlafen -  fünf Stunden und zwanzig Minuten, einen nackten Mann.
Ein modernes Stillleben, mit leichten Manipulationen - Warhol hatte einige Loops mit editiert.

Dieses Konzept wurde von verschiedenen  TV Sendern rund um den Globus immer wieder neu  aufgegriffen und angepasst u.a. mit Bahnfahrten ( 7 Stunden Bergbahn 2009 ) oder einer 134 Stunden Schiffsreise von Bergen nach Kirkenes. 


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Erstaunlicher Weise erfreuen sich solche Übertragungen riesiger Beliebtheit und machen ordentlich Quote.

In den beiden Videos "Tokyo Reverse" sehen wir einen jungen Mann der Rückwärts durch Tokyo wandert und der Clip wird rückwärts abgespielt - der Effekt: 
Der Protagonist wandert durch Tokyo und der "Rest seiner Umwelt" läuft rückwärts - wahnsinns Effekt und das über eine lange Zeitspanne. Ja, man bleibt hängen. Hier ist die Art und Weise der 9h gerechtfertigt, die der französische Sender France 4 am 31. März ausstrahlen ließ.

Mindf*ck as usual 



Written and directed by : SÅNDL : Simon Bouisson und Ludovic Zuili
Original soundtrack director :
Francesco Tristano
Produced by : Grégoire Olivereau

A coproduction : France Télévisions and EDEN

France4.fr

© 2014


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Kaiser Chiefs - World Cafe | NoiseTrade EP ( Stream und Download )
  • Vorheriger Beitrag Vault by Vans x STAR WAR - die limitierten Sneaker zum 4. Mai | Star Wars Day ( 20 Bilder )
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

webtipp


TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >
  • Letzte Kommentare
  • Beste Kommentare

Keine Kommentare

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

Rauchen ist super! | Dinge Erklärt – Kurzgesagt und mehr

FloFilz liefert mit Dim Down im April ab | Lo-Fi-Jazz trifft HipHop

Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape