Moto E | Das Einstiegs-Smartphone für den schmalen Geldbeutel kommt - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Moto E | Das Einstiegs-Smartphone für den schmalen Geldbeutel kommt

handy moto moto e motorola motorola e slider smartphone technik techniktipp   


Moto E | Das Einstiegs-Smartphone für den schmalen Geldbeutel kommt

Motorola war das erste Unternehmen, das Konsumenten das Mobiltelefon, das Klapphandy und ein ultradünnes Feature Phone gebracht hat. Nun wird erneut der Mobilfunkmarkt radikal verändert, indem Qualitäts-Smartphones für jeden erschwinglich gemacht werden.

Vor neun Monaten die Marke das Moto Franchise und sein Flaggschiff Moto X eingeführt, das Smartphone-Käufern einen Mehrwert durch exklusive Produkterlebnisse wie Touchless Control und Moto Maker bietet. Dann wurde das Moto G auf den Markt gebracht, ein außergewöhnliches Smartphone zu einem außergewöhnlichen Preis – und mittlerweile das meistverkaufte Smartphone in der Unternehmensgeschichte Motorolas.

Nun verschiebt Motorola wieder die Grenzen 
des Preis-Leistungsverhältnisses mit dem Moto E: 

Eine neue Klasse von Smartphones, komplett ausgestattet und zu einem fairen Preis – die perfekte Kombination für smarte Shopper und Smartphone-Neulinge. Smartphones gab es nicht immer zu smarten Preisen und wir glauben, dass man keine Abstriche bei der Qualität, dem Stil oder den Produkterlebnissen machen sollte, so Motorola.

Rund 70 Prozent der Handynutzer weltweit verwenden immer noch Feature Phones, die keinen vollen Zugang zu den Vorzügen des mobilen Internets ermöglichen, entweder weil sie es sich nicht leisten können oder weil sie Smartphone-Preise von rund € 255,- (durchschnittlicher Kaufpreis 2013) für überzogen halten.

Moto E: Geschaffen, um zu bestehen. Bezahlbar für alle.

Qualität, die besteht.

Moto E hat mit einem hochauflösenden 4,3-Zoll-Display mit 256 ppi das schärfste seiner Klasse. Ob Fotos, Videos oder Webseiten – alles wird mit brillanten Details zum Leben erweckt. Darüber hinaus machen Corning® Gorilla®Glass und eine Anti-Schmutz-Oberfläche Moto E unglaublich widerstandsfähig.

Power, die besteht.

Mit dem leistungsstarken 1980 mAh-Akku muss man sein Handy nicht mitten am Tag wieder aufladen. So bleibt mehr Zeit, an alles zu denken, was man machen will – und nicht wie viel Zeit man dafür noch hat.

Software, die besteht.

Moto E läuft mit AndroidTM 4.4.2 KitKat® – der neuesten Version des weltweit beliebtesten Betriebssystems. Dank Upgrade-Garantie ist man immer auf dem aktuellsten Stand und bekommt das beste Android-Erlebnis.


Stil, der besteht.

Für das Moto E gibt es austauschbare Rückseiten – Motorola Shells genannt – in vielen verschiedenen Farb- und Designkombinationen, mit denen man den Look des Handys ganz individuell anpassen kann.

Weitere Features:


Mit dem Qualcomm® SnapdragonTM 200-Prozessor mit Dual-Core CPU und 1 GB RAM hat Moto E die Power, die man für reibungsloses Multitasking braucht.
5 MP rückseitige Kamera mit Motorolas stromlinienförmiger Kameraschnittstelle: Irgendwo aufs Display tippen, um Fotos, Panoramabilder oder Videos aufzunehmen.
MicroSD-Slot (MicroSD-Karte separat erhältlich) für bis zu 32 GB erweiterbaren Speicher zum Sichern von Fotos, Videos, Musik, Filmen und Apps.
Eingebautes FM Radio – einfach das FM Radio des Moto E einstellen und reinhören.


Erhältlichkeit

In den nächsten Wochen wird Moto E in mehr als 40 Ländern und bei mehr als 80 Vertriebspartnern verfügbar sein. In Deutschland ist es ab Anfang Juni in schwarz und weiß für € 119,- (UVP, inklusive MwSt.) über Amazon.de, Media Markt, Saturn, Expert, MEDIMAX, Phone House und Sparhandy.de erhältlich.



Display: qHD 4,3 Zoll mit 540 x 960 Pixel (inkl. Corning Gorilla Glas 3)


Prozessor: Qualcomm Snapdragon 200 mit 1,2 GHz (Dual-Core)

GPU: Adreno 302 mit 400 MHz

RAM: 1 GB

Speicher: 4 GB (erweiterbar via microSD mit bis zu 32 GB)

Kamera: 5 MP

Verbindung: UMTS / HDSPA+, Bluetooth 4.0, WLAN, GPS

Akku: 1980 mAh

OS: Android 4.4.2 (KitKat) / Update auf 4.4.3 geplant

Maße: 64,8 x 124,8 x 6,2 (12,3) mm

Gewicht: 142 g


Fazit:
Wer ein günstiges Einstiegsgerät sucht, der sollte das Moto E auf jeden Fall vormerken, aber bitte keine Wunder erwarten. Der Prozessor ist ordentlich flott, der Speicher (intern) recht gering und ein Auslagern von Apps auf die Speicherkarte nicht möglich. 
Trotzdem ist gerade das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.

Mehr hier : motorola.de/Moto-E/

Motorola bei Amazon [Ref Link]

Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.