Epische Fashion und Lifestylefotografie von Magdalena Wosinska ( 53 Bilder some NSFW - Interview und Videodoku ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Epische Fashion und Lifestylefotografie von Magdalena Wosinska ( 53 Bilder some NSFW - Interview und Videodoku )

art fashionfotografie fotograf fotokunst fotos fotosets interview kunst lifestyle minidoku mode model slider topmodel   

Sex, Drugs and Rock`n`Roll....

energetisch, ästhetisch, verträumt, freigeistig und frisch.

Die Rede ist von der polnischen Fotografin Magdalena Wosinska .



Magdalena schafft es wie kaum ein anderer die jugendliche Energie, die Spontanität und Lebensfreude in digitalen Bildern festzuhalten. Man wird in den Bann der Fotos gezogen, wenn man ihr Portfolio zwischen Fashion-, Akt- und Lifestylebildern entert. Magdalena dokumentiert das Leben von sich und ihren Freunden, die aus den Skate-und Metal-Musik-Szenen stammen. Von Katowice (Polen) nach Arizona und nun in L.A..



Sie transportiert das impulsive Lebensgefühl optisch in unsere Iris und langweilt mit diesen Bildern in keiner Sekunde. 

Abgefahrene wunderbare Momentaufnahmen bestimmen die Art der Fotografie, darunter dann fast schon zufällig Stars wie Mayer Hawthorne, Emily Ratajkowski oder Fieldy der Bassmann von Korn. Kurz und knapp, die ehemalige Modestudentin aus Polen weiß zu überzeugen und wir können froh und dankbar sein, dass ihr reine Skateboardfotografie auf Grund des langen Wartens auf das perfekte Bild, zu langweilig war.


Kein Wunder also das auch Brands wie Converse, Lee, Sony, Dell, Urban Outfitters und Musikmagazine auf ihren Style stehen und sie buchen. Wir <3 sie auch!

Die Bilder sind scheinbar eine lange Sommerparty und ich hab Euch mit Magdalenas Segen die meiner Meinung nach Besten für Euch herausgesucht.
















































Auch Magdalena musste mir Rede und Antwort stehen, here we go:


How long have you been photographing and what was your first picture?  
About 15 years, one of my first images were my friends skatebaording and maybe a self portrait to get used to woring with a camera.

What kind of cameras do you use most ? 
mark 3 and some various film point and shoots

Which idols do you have? 
hmmm, none really, my travels and friends inspire me most


What was your biggest success so far ?  
moving towards directing and getting published with taschen

What are your next plans? 
solo show, 4 volumes of books, and hopefully a feature film eventually

Do you know Germany ? 
yes, i grew up in Poland so Id be visiting family friends alot in Germany


... noch mehr tolle Bilder könnt Ihr auf Magdas Page entdecken:
magdalenawosinska.com




Alle Bilder Copyright Magdalena Wosinska mit freundlicher Genehmigung für Atomlabor  Wuppertal.


Atomlabor

topmodel

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.