Wie man die neue Pebble Steel nach Deutschland schicken kann | Anleitung - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wie man die neue Pebble Steel nach Deutschland schicken kann | Anleitung

android anleitung gadget ios pebble smartwatch technik techniktipp usa versand   

Wie man die neue Smartwatch Pebble Steel auch nach Deutschland bekommt.

Die Kickstarter Firma Pebble, welche nun u.a. auch mit Mercedes Benz zusammenarbeitet, schreibt zwar auf ihrer Homepage/im Shop, dass die Smartwatch weltweit geordert werden kann, aber da spielt leider der deutsche Zoll nicht so mit. Der Grund, so meine Spekulation, ein fehlendes CE Zertifikat. In anderen europäischen Ländern kann man die Uhr jedoch ohne Problem ordern. Also wie würde der Versand zum Beispiel über Österreich ablaufen. Eins vorweg, es funktioniert. Nachteil, man bezahlt unweigerlich mehr Geld - Vorteil, man bekommt seine Smartwatch nach Deutschland. Wer also nicht über eine amerikanische Postadresse verfügt, der kann es mit dem österreichischen Freightforwarding Dienstes Shipito versuchen. 
Bisher habe ich nur gute Kritik gehört.

Der Ablauf klingt ein wenig kompliziert, ist es aber eigentlich nicht.

Bei Shipito anmelden, die stellen einem eine amerikanische Adress zur Verfügung wo die Waren hingeschickt werden können, von dort werden sie nach Österreich gesendet und eingelagert um sie von dort zum Beispiel nach Deutschland zu schicken. Klar fällt dort auch eine Zollgebühr an, aber es gibt keine Einfuhrprobleme. Da der Versand Österreich-Deutschland ja ein simpler EU-Versand ist.

en détail:
hr meldet euch einfach auf http://www.shipito.de an (beachten: 8.50 USD Ersteinzahlung die für die Weiterleitung des ersten Pakets verwendet werden), und bekommt damit etliche US-Adressen sowie eine Adresse in Österreich zugewiesen (sofort nach Anmeldung im Konto einsehbar).

Die Adresse lautet dann etwa wie folgt:
Vorname Nachname
Rastenfeld XXX
Suite XXXXX
3532 Rastenfeld

Diese gebt ihr dann einfach bei der Bestellung eurer Smartwatch an. Das Paket wird dann über DHL in Österreich zugestellt (Achtung: ca. 29,95 Einfuhrumsatzsteuer fallen an! --> Werden von uns bei der Lieferung bezahlt und dann auf das Paket aufgeschlagen).

Sobald das Paket bei Shipito eingetroffen ist, wird es in eurem Konto eingebucht, fotografiert, und ihr werdet per Mail benachrichtigt. Danach loggt ihr euch ein, füllt die Zollinhaltserklärung aus (ist notwendig, aufgrund der Versicherung für den Weiterversand)
dabei ist diese eher für FedEx und die Versicherung wichtig und muss so aussehen Commercial Invoice "Uhr" "1" "249" Typ "Merchandise" und bei Battery "Battery contained in equipment", und wählt die Versandart aus (Österreichische Post AG oder FedEx Economy / Priority). Das Paket wird dann versandfertig gemacht (eventuell umgepackt, wenn es etwas lediert aussieht) und an euch weitergeleitet.

Die Kosten für die Weiterleitung betragen 8.50 USD (also die Ersteinzahlung) und das normale Porto (könnt ihr euch hier ausrechnen: http://www.shipito.com/calculator), sowie die ca. 29,95 EUR Zoll bzw. für die Steel ein wenig mehr (kann man ja ausrechnen, die kostet gute 100$ mehr). Das Gute, bei Shipito kann man via PayPal bezahlen, das beschleunigt es ungemein.

Viel Spaß mit der neuen Pebble Steel!
Atomlabor

versand


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.