Google Nexus 5 - eine Video-Vorschau | Was Wir erwarten können ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Google Nexus 5 - eine Video-Vorschau | Was Wir erwarten können ( 1 Video )

android gadget gadget des monats google handy lg nexus nexus 5 preview technik vorschau wissenswertes   

Endlich können wir mal einen Blick auf das neuste Android Handy aus dem Hause Google werfen.

Das Nexus 5 soll voraussichtlich noch in diesem Monat auf den Markt kommen und hat die neuste Android Firmware Version KitKat Android 4.4 an Board. Dieses Video zeigt uns in guten 7 Minuten und endlich mal in einer guten Auflösung wie das neuste Flagship-Gerät in der Kooperation von Google und LG aussieht und sich anfühlt. Dabei ist anzumerken das auf dem Gerät eine andere Version als KitKat installiert ist, KeyLimePie welches Android 5.0 sein sollte und nun doch nur die Prototyp-Version war - es wird also KitKat sein!

Mir gefällt das Handset recht gut, da es sehr schlicht aussieht und scheinbar eine ordentliche Kamera verbaut hat.

Nach dem Jump gibt es das Video und ein Videoguideline zu den wichtigen Details.

  • 00:00 - Hardware Ansicht
  • 00:53 - Der Lockscreen wird eingeschaltet und zeigt den 9. Oktober als Datum an.
  • 01:00 - Der Homescreen.
  • 01:05 - Der App Drawer scheint auf Basis von Google Experience aufgebaut zu sein.
  • 01:13 - Einstellungen.
  • 01:20 - About zeigt Nexus 5 und KeyLimePie.
  • 01:44 - Speicher ( In dieser Version nur 16GB, nutzbar 12 GB dafür voraussichtlich für 299€ zu bekommen ) 
  • 02:04 - Live Wallpapers.
  • 02:26 - Chrome.
  • 03:27 - YouTube.
  • 04:13 - Kamera.
  • 04:31 - Kalender.
  • 04:43 - Google Keep.
  • 05:04 - Google Earth.
  • 06:07 - Play Store.

Wir können also ein deutlich reduzierteren Homescreen erwarten, kräftigere Farben, größere Icons, ein "aktives" Phone wie das Moto X - Google Now lässt sich auf Zuruf "OK Google" direkt aus dem Homescreen starten und ein butterweiches System dank Snapdragon 800 und 2 GB RAM.

via androidpolice
Atomlabor

wissenswertes


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.