Happy Cassette Store Day - Das Revival der Kassette startet gerade - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Happy Cassette Store Day - Das Revival der Kassette startet gerade

aktion kassette news trash knowledge wissenswertes   
Die Kassette "feierte" gerade ihren 50ten Geburtstag, wird seit diesem Jahr nicht mehr hergestellt, vor gut drei Jahren hat Sony die Herstellung des Walkman eingestellt und trotzdem erlebt die Kassette gerade ein Revival. Irgendwas passt hier nicht, oder!?

Vinyl war bekanntlich nicht nie tot, wurde nur eine gute Zeit lang von Plattenfirmen missachtet, der Markt war aber latent vorhanden und so kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich regelmässig Platten gekauft habe und es immer noch mache. Die letzte Platte war das neue Daft Punk Album und als nächstes ist ein neuer Turntable angedacht. Aber zurück zum Magnetband, ein Medium was mir persönlich immer zu anfällig war, aber meine ersten Tonaufnamen als Kind beflügelten. Ich hab mit einem kleinen Kassettenrekorder in den frühen 80ern meine eigenen Radioshows aufgezeichnet, Hörspiele gemacht usw... die Kassette war alles. Immer schön Abstand von Magneten halten, den Bleistift griffbereit haltend um wieder einmal einen Bandsalat zu fixen. Kassetten, das war meine Kindheit. Die Hörspiele von den drei ???, Hui Buh, Benjamin Blümchen, die ersten Mixtapes, das erste Mal,  die ersten Raps... Kassetten waren dabei.  

Meine Autos hatten Radios mit Kassettenabspieler verbaut.

Heute hören meine Kinder noch meine alten Hörspiele von den drei ??? usw. auf Kassette und wiederum heute ist der Cassette Store Day und man mag es kaum glauben, es gibt echt noch Läden, welche Kassetten verkaufen und Labels die diese noch mit Alben ihrer Bands bestücken. Keine Plattenläden (ja vielleicht auch), richtige Kassetten Stores, weniger in Deutschland, aber um uns herum.

Neuerdings produzieren Labels wie Domino wieder Kassetten. Hipster wie The Flaming Lips oder Primal Scream singen Loblieder auf den "warmen Sound" der Magnetbänder und supporten die Kassette. Ja, warum nicht... ausgestorben ist die MiniDisc aber das Vinyl lebt und warum nicht auch die Kassette. Aufgenommen wird heute am Smartphone, auf dem Rechner als mp3.

Am heutigen Cassette Store Day sind auf jeden Fall einige Events geplant (hier) und auch ein Paar in Deutschland. Nice! 

cassettestoreday.com
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.