Bears are looking for Honey | Mit Jim Beam auf Honigjagd ( Interaktiver Clip | Sponsored ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Bears are looking for Honey | Mit Jim Beam auf Honigjagd ( Interaktiver Clip | Sponsored )

alkohol bourbon interaktiv jim beam sponsored viral virales werbung whisky   

Jim Beam hat eine nette virale Aktion zur aktuellen Produkteinführung von Jim Beam Honey gestartet. Jetzt weiß der geneigte Leser vom Atomlabor Wuppertal ja, dass ich bekanntlich ein großer Fan der schottischen Getränke, sprich Scotch Singel Malts Whiskys bin und eher seltener Bourbon trinke. Das "Aber" folgt auf dem Fuß, denn bei solchen Temperaturen habe ich Abends eher keine Lust auf ein rauchiges, torfiges Glas "Wasser des Lebens" und so kommt ein Bourbon mit Honig gerade recht. Also eher der Sommer Whiskey.
Abgesehen davon, brauchen wir Single Malt Fans ja auch die Fäßer des Bourbon und so gebe ich dem Getränk ein "go".

Dazu ist die aktuelle Kampagne echt witzig und unterhaltsam umgesetzt.
Zwei "lebendige" Bären in einen Schaufenster ziehen die Blicke auf sich.
Sie laden die Zuschauer zu einem Jim Beam Honey Tasting ein, doch plötzlich wird ihnen der Drink gestohlen... Jetzt heißt es für die Zuschauer aktiv zu werden und den Bären beim Wiederfinden von Jim Beam Honey zu helfen.

Hierzu wurde eine Interaktion zwischen Zuschauern und Bären im Schaufenster geschaffen, so dass ein interaktives Spiel begann. Die Zuschauer wurden selbst zu den Akteuren. Über zwei auf dem Boden angebrachte Honigwaben konnten sie den Bären durch den Sprung auf die jeweilige Wabe auftragen, was sie als nächstes tun sollten. Z.B. „In welche Richtung soll es weiter gehen?“ oder „Sollen sie den Fluss durchqueren?“.  Wurden die Bären korrekt zum Ziel gesteuert, entpuppte sich das Schaufenster als Tasting Bar und öffnete sich für eine gemeinsame Verköstigung von Jim Beam Honey. Also ein "bäriges" Trinkspiel.



Jim Beam hat Jim Beam Honey – Bears are looking for Honey  auch zum Nachspielen auf YouTube und Facebook gestaltet und lädt alle Zuschauer ein, selbst die Bären durch das Honey Adventure zu steuern. Also Dich!



Zum "selber spielen" Link: youtube.com/watch?v=rOBDT2kowX8

Das Making Of 

- ja, ich finde es immer gut ein Blick hinter die Kulissen werfen zu können.
 
 
So, jetzt interessiert Euch sicher noch ein wenig der Bourbon:
Natürlicher Honig ist das Geheimnis von Jim Beam Honey, was ich persönlich ja wie eingangs erwähnt, sehr interessant finde. So entsteht ein milder Whiskey mit einer balancierten Honignote und den Bourbon-typischen Vanille- und Eichenaromen, der nicht nur echte Bourbon-Liebhaber überrascht, sondern auch Whiskey-Neulinge für sich gewinnen kann. 

Mehr Infos gibt es auf der Homepage von Jim Beam
www.jim-beam.de und auf der Facebook Page :
https://www.facebook.com/JimBeamGerman


So, jetzt bleibt mir nichts mehr anderes zu sagen als: "verantwortungsvoll trinken, das hier auch erst ab 18 Jahren" und Slàinte mhath.

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützungvon Jim Beam Germany
Atomlabor

whisky

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.