StreetArt in Wuppertal - Angus´78 - I FEEL GOOD ! ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

StreetArt in Wuppertal - Angus´78 - I FEEL GOOD ! ( 1 Video )

art design filmkunst graffiti imagefilm kunst künstler streetart streetart in wuppertal Wuppertal   
|MONEY CAN BUY YOU ALL THE FASHION IN THE WORLD - BUT IT CANT BUY YOU A THREAD OF STYLE !

Für unser StreetArt Projekt "Grau mach bunt" hatten wir u.a. den Kölner Angus78 am Start.

Norman Schlegel wie der Graffiti-Künstler mit Realnamen heisst, ist ein Autodidakt im Biz und war der einzig "ausserstädtische" Künstler bei unserem Projekt, da er zusammen mit dem Wuppertaler Dominik Hebestreit aka. Birne und dem durch seine Lego-Brücke international bekannten Artist MEGX, eine Einheit bildet. 

Zusammen mit Birne arbeitet Angus seit 1997 unter dem Brand "freshhh!" als Partner für Graffitiaufträge jeglicher Art. Ein Könner, der in unserem Projekt nicht nur Kritik an der Konsumgesellschafft übt, sondern mit der personifizierung eines "typischen" Wuppertalers aufwartete. Wie diese Arbeit umgesetzt wurde, welche im Hauptbahnhoftunnel in Wuppertal Elberfeld zu sehen ist, zeigt dieses Video von Coloured Boulevard & Oliver David Ceglarski - Digital Theory, eindrucksvoll. 
Danke Norman!

Buchen kann man ihn übrigens über seine Homepage oder via FB

Atomlabor

Wuppertal




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren