Wuppertal Tipp : StreetArt in Wuppertal - Das Projekt 'Grau mach bunt' startet heute ( Der Ablauf-Plan ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wuppertal Tipp : StreetArt in Wuppertal - Das Projekt 'Grau mach bunt' startet heute ( Der Ablauf-Plan )

aktion ausgehtipp geheimtipp graffiti grau mach bunt news streetart streetart in wuppertal tagestipp urban art webtipp   

Der Eine oder Andere hat ja sicher über das Projekt "Grau mach bunt" von Michael Ungermanns und mir gehört. Eine Aktion die zum Ursprung unsere Facebook Seite auch einen Schritt weiter geht, als nur passiv ein Stadt-Strassenkunst-Archiv zu führen.
Eine öffentliche StreetArt Galerie entsteht am Tor zu Wuppertal, dem Döppersberg.

Nach dem Jump mehr.

Heute am 27.05. wird grundiert, d.h. die Künstler bereiten sich die Freiflächen mit grauer Farbe vor und am 28.05. und 29.05. jeweils ab 19h werden die Flächen gestaltet.

Hier können die Künstler bei der Arbeit beobachtet werden, jedoch würden wir uns freuen wenn diese nicht bei ihrer Arbeit gestört würden.

Neben einer Spendendose für die Aktion, werden wir auch ein Gästebuch auslegen. So können sich alle Besucher, wie bei einer richtigen Ausstellung, verewigen und ihren Kommentar zu dem Projekt hinterlassen.

Wir freuen uns auf viel Besuch und viele Stunden voller frischer Farben!!!


Also ab nach Wuppertal Elberfeld zum Haubtbahnhoftunnel Döppersberg!

Atomlabor

webtipp




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren