Webtipp : Saneyoshi Nukumizu - Ein Leben für die Kunst | Sushi Buch Crowdfunding - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Webtipp : Saneyoshi Nukumizu - Ein Leben für die Kunst | Sushi Buch Crowdfunding

crowdfunding geheimtipp japan sushi tipp webtipp   

Ein Namensvetter von mir aus Berlin hat ein schönes und unterstützenswertes Projekt am Start. Ein Kickstarter im Bereich Sushi!

Jens Nink, lernt seid 10 Monaten Japanisch und ist Grafik Designer in Berlin.
Lassen wir ihn mal zu Wort kommen und hören uns an worum es hier eigentlich geht:
|Ich bin mit einem Freund nach Fukuoka Japan geflogen um unseren gemeinsamen Freund Herr Nukumizu zu besuchen, klingt irgendwie älter, ist er auch. 77 Jahre um genau zu sein und ist Sushi Meister. Wir hatten die Idee ein Buch mit ihm oder eher gesagt von Ihm zu machen. Da es zu schade wäre wenn dieses tolle Handwerk wie er es erlernt hat nicht weiter gegeben wird. Ungewöhnlich für die japanische Tradition, bei der Wissen nur direkt vom Meister an den Schüler weitergegeben wird, hat er uns Einblicke in die Geheimnisse dieser weltweit berühmten Küche gewährt. Das wollen wir mit anderen Interessierten teilen. Es sind nicht nur die Sushi Rezepte enthalten, sondern auch etwas zur Geschichte von Sushi und etwas über Herrn Nukumizu.

Der Grund warum wir das machen? Wir wurden wie die eigenen Kinder behandelt und von allen Menschen die uns begegnet sind. Der Hauptgrund ist, Herrn Nukumizu etwas zurück zugeben, ihm ein kleines Denkmal zu setzen und ihn auch finanziell etwas unterstützen.

Hier  gibt es den Link zum Projekt: www.startnext.de/sushibuch


... und so sieht Jens und mein Name auf japanisch aus ;)

 イエンス
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.