StreetArt in Wuppertal | Der aktuelle Stand und TV Auftritt - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

StreetArt in Wuppertal | Der aktuelle Stand und TV Auftritt

aktion graffiti jens mahnke michael ungermanns streetart streetart in wuppertal urban art Wuppertal   
Jens Mahnke und Michael Ungermanns StreetArt in Wuppertal Projekt


Unser Projekt "StreetArt in Wuppertal" wird immer beliebter und bekannter. 
(hier gibt es die Medien Übersicht)

Gestern wurde ein Dreiminüter über uns in der WDR Lokalzeit Wuppertal gesendet. (hier)


Die Aufnahme ist allerdings schon ein wenig älter und so kann ich Euch hier noch mal auf den aktuellen Stand bringen.
 
Aktuell hat unsere Facebookseite über 1200 Likes und eine wöchentliche Reichweite von guten 58.000 Personen. Ende Mai wird unser erster Event am Tunnel des Hauptbahnhofs mit 18-20 Künstlern durchgeführt und der Quertunnel am Döppersberg in eine öffentliche StreetArt Galerie verwandelt. Dabei setzen wir nicht nur auf klassische Graffitis, sondern auch auf Urban Knitting, und klassische Malerei. Eine breite Palette der Strassenkunst.

Wir freuen uns sehr darüber das wir mit wirklich tollen Künstlern aufwarten können, welche zum Teil schon International für Aufsehen gesorgt haben.

Finanziell gefördert wird das Projekt vom Kulturbüro Wuppertal, welche direkt den Mehrwert dieser Aktion erkannten und der Stadtsparkasse Wuppertal. Für die Vorarbeiten und das Equipment haben wir als Fachmann Sascha Trynoga, die Wuppertaler Stadtwerke, die Firma Storch und die Firma Weicken & Schmidt GmbH ins Boot holen können. Für die Verpflegung unserer Künstler haben sich bisher Power Point und Flying Horse (Firmenhauptsitz Wuppertal) stark gemacht, Essen benötigen wir natürlich auch noch und sind gespannt ob Wuppertaler Einzelhändler und Gastronomen uns noch unterstützen möchten.

Ich hätte persönlich nicht gedacht, dass so extrem viel Aquisearbeit für ein eigentlich doch so interessantes Projekt nötig wäre, aber scheinbar gibt es bei vielen Unternehmen einfach zu viele unseriöse Anfragen und Vorbehalte.

Hervorheben sollte ich noch, das dieses Projekt aus keinem finanziellen Interesse von Michael und mir betrieben wird - wir haben einfach Spaß daran Wuppertal umzugestalten und möchten zeigen was zwei Privatpersonen innerhalb einer kurzen Zeit umsetzen können. Klar geht dabei viel Zeit drauf und wir müssen beide arbeiten und haben Familie mit Kindern. Hier können wir uns froh und glücklich schätzen, dass unser Familien und vor allem unsere Frauen so viel Verständnis für dieses Projekt aufbringen. 
 
Nichts desto trotz sind wir auf weiter Förder- , Spendengelder bzw. Produkte angewiesen und wären glücklich, wenn sich noch weitere Sponsoren bei uns melden würden. 
Wie man als Privatperson spenden kann hat ein Herr aus Leipzig schon vorgemacht und die Information zum Ablauf steht auch auf unserer Homepage.

Es muss natürlich kein Geld sein, auch Farbrollen, Wolle oder ein selbstgebackener Kuchen bringt uns in dem Projekt "Grau mach bunt" weiter.

Auch das Teilen, Liken und verlinken unserer Seite wäre toll.

Schaut doch einfach mal auf unserer Facebookseite vorbei oder besucht unsere Homepage www.StreetArtInWuppertal.de .

LG Jens
Atomlabor

Wuppertal




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren