Kaiser Souzai - Interview und Verlosung von 3 Vinyl-Schallplatten - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Kaiser Souzai - Interview und Verlosung von 3 Vinyl-Schallplatten

electro gastbeitrag gewinnspiel minimalspieltrieb music musik rouven verlosung   
Hallo liebe Atombloglaboranten!

Zuerst möchte ich einmal vorstellen. Die Augen sind wahrscheinlich ziemlich groß bei Euch geworden, als ihr bemerkt habt, dass es nicht Jens ist der hier wie gewohnt zu euch schreibt. Und nein! – ich habe die Seite nicht gehackt!

Ich bin ein Freund vom Jens und wohne nicht weit entfernt von Wuppertal. 
Des Weiteren arbeiten Jens und ich zusammen in der gleichen Firma. 

Zu meiner Person, ich wohne in Velbert, bin Anfang 30 und habe Frau und Kind. 
In meiner Freizeit koche ich sehr gerne, unternehme was mit der Familie und habe wahnsinnig viel Spaß an elektronischer Musik und alles was damit zu tun hat.  

Also ein ganz normaler Typ. Und warum schreibe ich dann jetzt für Atomlabor Wuppertal?

Ich betreibe die Seite minimal spieltrieb - www.minimalspieltrieb.de - Die Seite befasst  sich mit der elektronischen Musikkultur. Ich mache regelmäßig Interviews, Plattenrezensionen, biete kostenfreie DJ Mixe an und vieles mehr. 






Da Jens wie er selber sagt nicht gerade viel mit elektronischer Musik an die Mütze hat übernehme ich diesen Part jetzt.

Und als „Gast“ sollte man ja auch ein Gastgeschenk mitbringen!
Wir verlosen 3 Vinyl-Schallplatten von Kaiser Souzai – „Foggy“!

Weiter geht es nach dem Break...

Kaiser Souzai
Review zu  "Mondi" (Blu Fin Recordings) / Interview / DJ Mix /
Verlosung von 3X Vinyl-Schallplatten



Kaiser Souzai – hieß nicht so einer beim Film Klassiker „The Usual Suspects“? Ja! Aber der kann neben Markus Kaiser und Alex Souzai einpacken. Ok, die beiden sind zwar keine Gangster oder Mafiosi, aber in der deutschen Electronicszene sind sie Super-Helden (und wer kann schon Supermann und Batman wiederstehen? Gangster war gestern!). 

Los ging’s für die beiden mit Tracks wie „wild side“ und „supersonic“ (mit Remixen von Leuten wie Tomcraft, Oliver Moldan oder Oliver lieb).

Ihre white label  „flesh“ war ein Hit, und die Single „girl“ – mit einem Sample aus dem Pulp Fiction Soundtrack – hat ihnen eine riesige Aufmerksamkeit in ganz Europa und darüber hinaus beschert.

Mit einer Reihe von Veröffentlichungen und Beatportplatzierungen wie z.B. "altomcumulus floccus", "stratocumulus" oder "cirrus" auf Yellow Tail Rec. Konnten sie ihren Ruf als feste Bank für gute Qualität  in ihrem Genre zementiert.

Nach zwei Jahren Pause ging es 2012 bei den beiden wieder los. Beginnend mit der Veröffentlichung von "foggy" - auf dem Kölner Label Blu Fin / Yellow Tail– die auch gleich in die Top20 der Beatportcharts einstieg. Aber wie wir sie ja kennen, wenn Markus und Alex einmal anfangen kann sie keiner mehr stoppen und so folgte auch gleich ein Remix von Ozgur Cans Smasher „hey“. Beide Tracks erhielten bestes Feedback und verschafften ihnen erneut große Aufmerksamkeit in der Szene.

Ihr neustes Werk „mondi“ konnten sie schon bei der wmc (winter music conference) in Miami oder auch im bekanntem Berliner Club „Kater Holzig“ (wo sie ihre eigene Partyreihe betreiben) der tanzenden Feiermeute präsentieren. Das der Track abging wie Schmitz Katze brauch ich wohl nicht erwähnen! Hört ihn euch an und ihr wisst sofort, dass 2013 das Jahr vom Kaiser Souzais Comeback ist! 
Treibende Percussions – funky beats – interessante Vocalfetzen (bei denen ich von Anfang bis Ende versuche sie zu verstehen).

Weiter geht das Ganze  mit dem Interview und dem Review (inklusive Hörprobe und DJ Mix) auf www.minimalspieltrieb.de

Wer an der Verlosung der 3 Vinyl-Schallplatten teilnehmen möchte muss einfach auf www.facebook.com/minimalspieltrieb gehen und ein „like“ bestätigen. 
Auf der Facebook-Seite findet ihr den Beitrag „3 Vinyl-Schallplatten von Kaiser Souzai zu gewinnen“. Dort einfach einen Kommentar schreiben warum gerade du eine Platte haben solltest. Die Gewinner werden am 5. Mai auf Minimal Spieltrieb veröffentlicht.

Viel Glück!
mbf

verlosung




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Emerald Tablet von Potatohead People | Neo-Soul trifft auf analogen HipHop

Tarantino Zeit auf Arte: Warum du jetzt Jackie Brown schauen musst

Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands

Chillhop Essentials Spring 2025 | Full Album Stream & Vinyl Tipp

Nintendo x LEGO | Der Game Boy kommt im Oktober 2025 zurück ins Wohnzimmer

Im Dicken Fell Der nackten Wahrheit | Nepumuk bringt Haltung zurück in den Rap

Mit dem 45trio in die Woche starten | Das Montags-Mixtape bzw. SOTD

Google Jahresrückblick 2024 | Was die Welt und uns bewegte

40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte

The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT

Netherfield Lagoons von Brown Fang | Ein Soundtrack für die Seele

Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet

Matoupilation Vol.1 von Lemy Leopard | Die neue Groove-Compilation aus Frankreich

KI-Visionen | Von Clarke bis ChatGPT

Spike Jonze's KENZO Meisterwerk | Zeitlose Kreativität

18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

Phoniks bringt Weihnachtsstimmung mit A Phoniks Christmas | Beattape

Der Mann mit dem Parka in HD | Schimanskis Rückkehr in die Mediathek ist ein MUSS

Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren