SOTD: Urban Homes - Centres ( Kölner Elektrosound - Song Stream ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

SOTD: Urban Homes - Centres ( Kölner Elektrosound - Song Stream )

album band dub electronic elektro elektropop experimentell köln music musik new album release stream   

Ich liebe Post und nicht nur via E-Mails sondern auch Päckchen, Pakete und Briefpost.
Gerade erst trudelte eine interessante CD ins Atomlabor ein - ein interessantes Promo welches am 15. März veröffentlicht wird. 



CENTR3S nennt sich das Album und ist von Urban Homes.


Ich muss gestehen, hätten mich die vier Jungs nicht angeschrieben, hätte ich sie bestimmt nicht gehört - nicht weil sie mir nicht gefallen, dass tun sie nämlich, sondern weil sie für mich trotz der Nähe, sie kommen aus Köln, nicht präsent waren und das obwohl sie im Netz gut aufgestellt sind.

Aufgeschlossen für neues wurden die 8-Bit meines CD Players ausgereizt und die 5 Stücke auf dem Album quergehört. Die Entwicklungesgeschichte der Band ist höchst interessant, haben sie doch mit Post-Punk begonnen und sind nun im Umfeld von elektronischer Musik, Pop und rhytmus-basierten Songstrukturen gelandet - experimentel auf jeden Fall, dabei aber nicht unausgewogen und sehr gefällig. Ich entdecke Anleihen von Genesis wie auch downtempo DaftPunk und Christian Bruhn Sounds wieder. Aber genau das wird wohl für jeden etwas anders sein und macht die Musik des Kölner Quartetts so interessant.

Ich könnte jetzt noch viel schreiben, aber hört einfach mal in das zweite Stück des Albums rein.
Almost four years into their existence, Urban Homes have managed to craft a sound that is exploring the space beyond specific musical categories, embracing electronic music production, pop music vocals and rhythm based song structures in a way that led their rather conventional guitar driven sound to evolve into music of a wider sonic range, reflecting their vast array of musical influences

Recorded by Oliver Bersin, December 2011 - October 2012.
Mixed by Oliver Bersin and Marius Bubat, October 2012.
Mastered by Andreas Kauffelt at Schnittstelle Mastering, October 2012.
Artwork and Photography by Volker Kraus.
Saxophone on Full Trance Effect by Torben Wesche.


UrbanHomes.de
Behaltet die Jungs mal im Auge und wartet auf den 15. März um Euch das Album reinziehen zu können - ich denke es lohnt sich.
facebook.com/urbanhom3s
Atomlabor

stream

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.