Zeitmaschine mal anders - fiktive Filmposter von Peter Stults aus NY | What if...Movies reimagined for another time & place ( 14 Bilder ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Zeitmaschine mal anders - fiktive Filmposter von Peter Stults aus NY | What if...Movies reimagined for another time & place ( 14 Bilder )

art design designer illustration kunst künstler new york ny poster   

|What if movies we were all familiar with were made in a different slice of time? Who would be in it? Who would direct it? So here we are...

Inspiriert durch Sean Hartter den ich auch seit ein paar Jahren im Feedreader habe, hat Peter Stults aus New York die Idee bekommen selber mal Filmplakate zu gestalten. Er transferiert dabei einen bekannten Film in die Vergangenheit - was wäre gewesen, wenn der Film damals schon gedreht worden wäre, wer wären die Darsteller gewesen?

What if..." Movies reimagined for another time & place

Der Name der Filme ist gleich, die Darsteller logischerweise andere.
Ein witziges Konzept und irgendwie bekommt man Lust darauf diese fiktiven "alten" Filme wirklich gucken zu können. Schade eigentlich, einige wären bestimmt mit den damaligen Schauspielern grandioser gewesen als sie es waren.












Die Posterserie ist auf jeden Fall ein witziges Konzept, welches unbedingt erweitert werden sollte. Netterweise kann man ein paar der Poster tatsächlich käuflich erwerben über stultsified.bigcartel.com und ich denke für den Kurs werde ich mindestens ein Poster in unser neues Haus hängen.

behance.net/PeterStults
Danke an Peter für die Veröffentlichungsrechte.

via twentytwowords.com
Atomlabor

poster

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.