Feedburner und die Null im Widget | Ein kleiner Statusbericht zum Bug - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Feedburner und die Null im Widget | Ein kleiner Statusbericht zum Bug

blog bug feed google technik wissenswertes   
Der Eine oder Andere benutzt evtl. genau so wie ich es mache Feedburner um seinen RSS Feed unters Volk zu bringen. 

Soweit so gut, der von Google übernommene Dienst läuft recht ordentlich und hatte das letzte Mal vor ca. einem Jahr mal so seine Probleme. Lange Rede kurzer Sinn, es ist wieder so weit und ganz unten im Blog steht im kleinen Feedburner Widget eine Null. Quasi über Nacht sind meine ganzen Leser verloren gegangen und es liegt nicht an mir sondern an Googles Datenbank. Natürlich wird mein Feed noch ausgeliefert und Ihr könnt ihn auch weiterhin hier abonnieren, aber Google scheint ein paar Tage zu brauchen um die Statistik wieder herstellen zu können. 

Also alle die jetzt erstaunt sind was da los ist, ruhig Blut.
Google kennt das Problem und arbeitet daran.

Known Issue: Subscriber Counts and Stats

Friday, September 21, 2012 | 9:26 AM
Issue: We have been encountering difficulties with our stats production pipeline for data representing Sept 19th and 20th, 2012. We are currently working to resolve the issue.
via 
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.