Android Tipp : Das Samsung Galaxy Tab 10.1 n als Mediacenter am TV - kleines Roundup ( 11 Screenshots ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Android Tipp : Das Samsung Galaxy Tab 10.1 n als Mediacenter am TV - kleines Roundup ( 11 Screenshots )

android app application samsung samsung galaxy tab sgt tablet tipp xbmc   


Wohaaaaa... darauf habe ich lange gewartet und jetzt ist es seit mehr als einer Woche auf meinem Tablet.

XMBC gibt es als "Beta" für Android und die Nightly Builds laufen als Non-Neon ohne nennenswerte Probleme auf dem Samsung Tablet.
Wer XMBC nicht kennt darf sich mal eben bei Wikipedia schlau machen.

Ein freies Media-Center ursprünglich für die XBox entwickelt, wie der Name ja auch noch verrät. Wie es aussieht und funktioniert, nach dem Jump.
Ich habe das Tablet also via Samsung Original Docking Station und angeschlossenem HDMI Samsung HDTV-Adapterkabel am TV hängen und durch die universalen Anbindungsmöglichkeiten von verschiedenen Pfaden im selben Netzwerk, kann man auf alle Quellen innerhalb der Wohnung über diese Medienzentrale zugreifen.

Das bedeutet, meine Filme und Musik welche u.a. an einem Datenträger ( Festplatte oder USB-Stick ) an der FritzBox ( Router ) hängen, auf dem PC liegen, können nun auf den HD-TV übertragen werden. Dazu gibt es dann noch Wetter und RSS Infos auf einen Blick ( in meinem Fall das Wuppertal Wetter und den Tagesschau RSS Feed ).

Wie geschrieben ist es noch Beta, aber bisher läuft es für mich recht stabil.
Die APK, also das Programm ist gute 50mb groß und läßt sich wie damals auf meiner XBox ohne Probleme installieren und personalisieren.

Im Klartext bedeutet das, dass ich so wohl auf die Festplatte meines PCs via Sambanetzwerk ( Workgroup ) als auch auf die FritzBox als NAS zugreifen kann. Durch diverse Plugins kann man seine Picasa-Webalben, Flickr usw. einpflegen und die Mediazentrale mit diversen Mediatheken erweitern.


Der Clou, es gibt eine offizielle Fernbedienung für XMBC, man läd sich also diese App aufs Handy und kann dann das Tablet fernsteuern. Mir fehlt nur noch ein Google Music Plugin und die Sache ist perfekt. Smooth läuft es auf jeden Fall schon und jetzt stocke ich mal wieder meine Filmsammlung auf um das Wohnzimmer Theater perfekt zu machen.


Den aktuellen Threat mit den APKs, welche via XDA zur Verfügung gestellt werden habe ich hier und jetzt noch ein paar Screenshots.

Wer braucht da noch Google TV ?!
Fragen beantworte ich gerne.

xbmc.org
Atomlabor

xbmc




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren