The World In 2 Minutes - Die besten Videos auf dem Globus | Mashup ( 4 Videos ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The World In 2 Minutes - Die besten Videos auf dem Globus | Mashup ( 4 Videos )

fun mashup trash videokunst videomix viral webtrash   
|We took the greatest videos from all over the world and made a mash-up from every country. The World In 2 Minutes describes different cultures, and how eccentric they are.

Die Viralschmiede Toki Woki | Woki Toki aus Santiago / Chile hat sich ein wirklich gelungenes Video-Mashup ausgedacht, 2 Minuten Video-Roundup aus jedem Land. Dabei wird natürlich stereotyp vorgegangen und Klischees bedient, wollen wir ja auch so haben. Alles in allem eine unterhaltsame Mischung.


Wer braucht schon Win oder Fail Compilations wenn er zwei Minuten der "besten" Clips aus den jeweiligen Ländern bekommen kann ;)

Aktuell dabei sind Amerika, Russland, Indien und Chile - wie ich den Videos entnehmen konnte sind da auch mal andere Länder dazwischen gerutscht, so ist im Indien-Roundup auch mal Brasilien dabei - 'half as wild' ;)

Also gehen wir mal davon aus, dass Deutschland mit Lederhosen, Bier und Autobahnclips dabei sein wird - herrlich!1elf 

Alle zur Zeit vorhandenen Videos also 8 Minuten, nach dem Jump

via
Atomlabor

webtrash




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren