Endlich auf dem Weg zum Kindergarten, dank einer TV Werbung, wieder ordentlichen HipHop hören können | F*CK ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Endlich auf dem Weg zum Kindergarten, dank einer TV Werbung, wieder ordentlichen HipHop hören können | F*CK ( 1 Video )

antiwerbung fasten privat trash knowledge tv werbung   
Wir sind ein bilingualer Haushalt , ich spreche vornehmlich deutsch und meine Frau spricht mit unserem jüngsten, bald mittleren Sohn "british!". Da freut man sich ungemein, dass endlich das F-Wort seinen Siegeszug durch die TV-Werbelandschaft angetreten hat, da kleine Jungs im Alter von 2,5 Jahren eh versuchen eine Affinität zu solchen Wörtern zu entwickeln ( evtl. schlagen da auch die englischen Gene durch ).


Krampfhaft versucht man also diese Worte zu vermeiden und wenn so ein kleiner wütender Knirps vor dir steht und ihm ( auch wenn er weiß das es sich um ein verbotenes Wort handelt ) dieses über die Lippen rutscht , muss man sich auch noch zusammen reißen um nicht vor 'sweetness' loszulachen.

Nun den Werbetreibenden von Unilever war das "Fuck" egal, den die aktuelle TV Werbung von "du darfst... " hat als Claim "Fuck the Diet".
Nun dann macht es auch richtig oder habt Ihr keinen "Mum" dazu ? 


| Ogilvy & Mather Advertising Düsseldorf hat für die Unilever-Marke „Du darfst“ eine Kampagne entwickelt, durch die Frauen „wieder Freude am Essen“ haben sollen. Mit dem Claim „Fuck the Diet!“ soll den potenziellen Konsumentinnen vermittelt werden, dass „sie beim Essen nicht verzichten müssen“, so Client Service Director Petra Koch von Ogilvy.


"Fick die Diät" klingt noch besser in den Ohren Eurer pummeligen Mütter die das Kalorien reduzierte Zeug in sich reinstopfen um schlank zu werden.
Ach nee, es heißt ja noch kurz am Ende des 20 Sekünders " Ich will so bleiben wie ich bin ". Zauberhaft liebe Werbeschaffende von Ogilvy aus Düsseldorf.


Oh Lord, ich hab Spaß... ab jetzt ist es doch scheiß egal wie man seine Fäkalsprache einsetzt und somit kann ich endlich meinen US-amerikanischen HipHop mit dem Label "Parental Advisory Explicit Lyrics" laut im Wagen auf dem Weg zum Kindergarten spielen. Es hat ja was gute ....


Klar , ordentlich provokante Werbung und ein 2-3 jähriger muss und soll auch nicht vor dem Fernsehr sitzen - tut er auch nicht, aber ich frage mich wirklich ob es sein muss ?


Update am 21.04.2012
Der offizielle Werbespot wurde gerade offline genommen ;D
Hier findet man noch das Original




Schön auch ein Kommentar unter dem YT Video :
Ist das ein Scherz? Sonst hat sich Du Darfst mal so richtig schön ins Knie geschossen. Wenn Fuck the Diet, warum sollte ich dann deren kalorienreduziertes Futter kaufen? Und wie kann man bei Gouda mit 16% Fett von Genuss sprechen?
Ogilvy-Du-darfst-sprechen-aus-was-Frauen-denken

Jetzt gibt es die entschärfte Version - "Diat ohne mich! "
Muhahaaaaa... Ihr seid lernfähig !


via onetoone.de
Atomlabor

werbung

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.