Protest gegen Internetzensur - Stop SOPA - Atomlabor Wuppertal trägt heute schwarz ! - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Protest gegen Internetzensur - Stop SOPA - Atomlabor Wuppertal trägt heute schwarz !

aktion gesetz internet protest sopa   
STOP ZENSUR - STOP ZENSUR - STOP ZENSUR

Der zurzeit im US-Kongress diskutierte Gesetzesantrag SOPA (Stop Online Piracy Act) bedroht die Existenz vieler Webseiten. 

Mit der Begründung, Urheberrechte schützen zu wollen, sind Maßnahmen vorgesehen, deren Anwendung Zensur bedeutet.

Viele amerikanische und deutsche Webseiten und Blogs werden heute ab 6:00 Uhr aus Protest gegen dieses Vorhaben für 24 Stunden abgeschaltet. 

Auch die deutschsprachige Seiten sind vom Gesetzesvorhaben betroffen.
Da mein Blog Hoster in den USA beheimatet ist, wird es wie bei vielen auch in Deutschland Auswirkungen haben.
Wie viele andere Websites auch mache ich daher klar:

Das Internet darf nicht zensiert werden!

Ihr werdet heute also ein Blackout-Banner sehen.

Wenn dieses unsägliche Gesetz durch kommt, werden viele Seiten aus dem Netz verschwinden.


Ich spreche mich gegen derartige Eingriffe in die grundsätzliche Funktionweise des Internets aus. 
Dass Urheberrechtsinhaber gegen Verstöße vorgehen sollen und dürfen, ist legitim. 
Dabei muss jedoch die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden. 
Dies ist bei SOPA und PIPA nicht der Fall.


... und kann auch Missbraucht werden !


Mehr Infos SPON

Nachtrag:
Am 18.01. sah Atomlabor Wuppertal so aus :

muss nicht sein, oder !?
Atomlabor

sopa

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.