Videokunst : A History of the Sky - ein Jahr Timelapse des Himmels über S.F. und ein Panorama von Pier 14 ( 2 Videos ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Videokunst : A History of the Sky - ein Jahr Timelapse des Himmels über S.F. und ein Panorama von Pier 14 ( 2 Videos )

kunst timelapse video videokunst   


Als ob wir in Wuppertal keine Wolken gewohnt wären, war doch unsere Stadt die "regenreichste" in der ganzen Republik, kommt hier aus dem San Francisco Deutschlands noch ein Timelapse-Video von San Franciscos Himmel.
Ken Murphy hat einfach mal eine Kamera auf dem Dach postiert und diese alle 10 Sekunden ein Foto machen lassen.
Das Ergebnis wurde dann als Mosaik-Timelapse zusammengebaut und wir werden beeindruckt. naja, zumindest unterhalten ;D


Und weils so schön ist gibt es noch ein Panorama-Timelapse von Pier 14 in S.F. dazu !

|This is a year-long time-lapse study of the sky. A camera installed on the roof of the Exploratorium museum in San Francisco captured an image of the sky every 10 seconds. From these images, I created a mosaic of time-lapse movies, each showing a single day. The days are arranged in chronological order. My intent was to reveal the patterns of light and weather over the course of a year.


murphlab.com/ahots
via Emser
Atomlabor

videokunst




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren