FYI : 29.11.2011 - Pay a Blogger Day ( Sponsor das Atomlabor Wuppertal ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

FYI : 29.11.2011 - Pay a Blogger Day ( Sponsor das Atomlabor Wuppertal )

aktion blog blogger sponsor sponsoren termine   



So macht der "Pay a Blogger Day" seine Runde durch klein Bloggistan grundsätzlich kann ich diese Aktion nur begrüßen. Frei nach dem Motto ' Einfach mal Danke sagen ' oder sich mit einem tollen Produkt präsentieren lassen ;)


|Warum einen Blogger bezahlen?

Einige der geistreichsten und inspirierendsten Inhalte kommen von Bloggern, die bloggen weil sie es möchten, und nicht weil sie dadurch reich und berühmt werden. Das allein ist ein guter Grund, ihnen etwas zurück zu geben.
Kurz und gut, wir Blogger arbeiten recht fleissig an Publikationen, ich haue so gut wie jeden Tag (Nacht) Content raus (oft wie ich empfinde recht guten), aber das "Danke" steht meistens aussen vor. Viele meiner Bloggerkollegen halten es genau so wie ich - Dank ihnen ! Warum ? Weil wir unabhängige Unterhaltung und Mehrwert bieten, eine eigene Meinung haben und objektiv Dinge beurteilen.

Ich schreibe über Gadgets, Musik und einfach Dinge die mich interessieren und wer es gut findet ( ja, ich weiss ich hab eine Leserschaft ) darf gerne mal eine Nettigkeit rüberwachsen lassen ( Firmen sind hier als Sponsoren nicht ausgeschlossen ). 


|Blogger sind selten nur scharf auf Geld und Ruhm. Aber sie spenden einen großen Teil ihrer Freizeit, um ihre Leser klüger, glücklicher oder einfach effizienter im Zeit-Totschlagen zu machen. Viele Fans erbringen eine Gegenleistung indem sie verlinken, kommentieren, Produkte der Blogger kaufen oder sogar spenden. Aber auch dies ist nur ein winziger Tropfen im Ozean verglichen mit dem, was wir für Magazine voller Werbeanzeigen oder als Trinkgeld für unfreundliche Kellner ausgeben. Also lasst uns ALLE den Bloggern etwas zurück geben – wenigstens an einem Tag. Kauf ihr Shirt, das Buch vom Partnerprogramm-Link auf der Seite oder mach eine Spende. Sie haben es sicher verdient.


Dank PayaBlogger.org weiss ich jetzt ja wo ich so stehe ( bitte mit einem Augenzwinkern betrachten )


Also ein "Second Hand" Familien Wagen ist es noch nicht geworden, aber das könnt Ihr ja ändern.
Ein Android Tablet wäre für mich schon ein guter Anfang ( z.B. das Acer Iconia Tab A501 )


An Firmen:
Schickt mir am besten zwei Sachen ( Win-Win ) zu und ich werde eine behalten und testen, die Andere verlosen ! ( Backlink ist gratis )


Wer also meint er er kann und möchte mal Danke sagen, benutzt die Kommentarfunktion, schickt mir Briefe und Warensendungen an die im Impressum angegebene Adresse oder schreibt mir einfach eine Email.
Gerne sehe ich auch Anfragen auf Facebook und Google Plus.


Ich habe auch ein "Bierbutton" unten im Blog, der darf gerne genutzt werden und ich trinke dann mal einen auf Euch !


via Natascha
Atomlabor

termine

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.