Google : Android 4.0 a.k.a. Ice Cream Sandwich und das Samsung Galaxy Nexus ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Google : Android 4.0 a.k.a. Ice Cream Sandwich und das Samsung Galaxy Nexus ( 1 Video )

android event google news samsung wissenswertes   

Heute Morgen um 4 Uhr unserer Zeit wurde in Hong Kong die Präsentation von Google und Samsung abgehalten.
Es geht wie oben erwähnt um das Betriebssystem / Update von Googles Android , wobei die Versionen vom Handy und die Version vom Tablet vereint wurden.

Ice Cream Sandwich ist 4.0 und unwahrscheinlich interessant.
Es erwartet uns eine Gesichtserkennung, einen schnellerer Browser und ermöglicht Übertragung von Daten per NFC ( Nahfunk )

Es gibt also interessante Neuerungen und gute Bugfix, es geht nicht um den Vergleich mit iOS !
Es geht um ein effizientes mobiles Arbeiten.

Schaut Euch einfach diese interessante Präsentation von Google an.


Knapp eine Stunde News zum neuen System ( Firmware / OS ) und dem Flaggschiff von Samsung, dem Gerät welches als erstes 4.0 an Board haben wird.

Ich hab Lust darauf !

Spezifikationen Samsung Galaxy Nexus


Display:         4,65″ HD Super AMOLED 1280 x 720 Pixel
Prozessor:      1,2 GHz Dual Core
Netz:             LTE, HSPA+, HSUPA, Edge, GPRS
System:         Android 4.0 Ice Cream Sandwich
Konnektivität: Bluetooth 3.0, USB 2.0, WLAN 802.11 b/g/n, NFC
Sensor:          Accelerometer, Gyro, Kompass, Barometer
Speicher:        1 GB RAM mit 16 oder 32 GB Speicher
Kamera:         5 Megapixel, LED-Blitz 

                     Zero Shutter-Technologie + 1,3 Megapixel                 Aufnahmen in 1080p
Akku:             1750 mAh

Verfügbarkeit in Europa: November 2011
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.