Gastrotipp - Scoozi Wuppertal - Top oder eher Flop ?! - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Gastrotipp - Scoozi Wuppertal - Top oder eher Flop ?!

atomlabor wuppertal essen gastrotipp gastrotipps kneipe restaurant Wuppertal wuppertal 2011   
Gestern Abend war ich mit meinem Kumpel Dan unterwegs und wir wollten einen kleinen "Happenpappen" essen.
Sprich Dan einen Salat und viel Wasser, ich eine Pizza. Da bot sich unserer Meinung nach auf Grund der KFZ-Parklage das Scoozi an der Herzogstraße an.
Ehemals Lorenz by Veltins, aber der Laden hat es irgendwie und trotz Veltins nicht gepackt, wurde daraus ein Pizza & Italienische Restaurant mit Hauptaugenmerk auf Ausschank, oder so in der Art. Eindeutig ist der Laden nämlich nicht zu beschreiben. Es gibt Pasta, Salate und Pizzen aber keine richtigen Fleischgerichte und das Klientel kommt eher zum Kaffee und Biertrinken in den Laden. Optisch hat sich meiner Meinung nach nicht viel geändert, halt nur der Name. 
Wir sitzen also draußen und es fängt wie es in Wuppertal normal ist, leicht an zu tröpfeln. Große Sonnenschirme bieten hier ein wenig Schutz aber statt noch ein paar zu öffnen wird von einem Kellner nur einer geöffnet, auf Nachfrage wird auf evtl. Wind verwiesen. Sehen wir ein. Ist ein Platz im Laden frei ?! Die Kellnerin zieht los und entdeckt einen Zweier-Tisch für uns. Prima. Bier in die Hand und zum Tisch. Die Karte ist überschaubar und Dan hat Bock auf nen Salat mit "Krabben", wobei er Scampis meinte. Ich bestelle eine Pizza Diavolo (extra scharf).
Wir bekommen einen Salat mit schönen Garnelen on Top (natürlich ungeschält) und ich eine Pizza mit halben Salamistreifen und Chiliöl drauf. Die blöde Pizza kostet fast 8 Euro und evtl. steht es ja auch in der Karte das es nur eine scharfe Salamipizza ist, aber ich bin trotzdem enttäuscht. Warum packen die keine Peperoni oder scharfe Salami drauf ?! Kann man auf einem Salat mit Garnelen keine geschälten erwarten ? Fänd ich irgendwie angebrachter. Es ist also eher eine "Kneipe" !
Nun ich empfinde das Ambiente auch als wirklich gediegen, das Publikum ist angenehm und der Pizzateig war auch lecker, aber es fehlt mir hier das gewissen etwas beim Essen. Evtl. sollte man die Karte abspecken und nur auf Nudeln gehen. Also von unserem Empfinden war die Preis-Leistung unter aller Kanone. Ich hab es der Kellnerin mal an die Hand gegeben, was ich als Pizza Diavolo erwarte. Glaube nicht das sich was tuen wird, aber für mich / uns ist klar. Für nen Snack gehen wir lieber woanders hin, für nen Bier oder Kaffee ist der Laden ok.


Schade eigentlich, Frühstücken kann man in dem Laden nämlich wirklich gut !
Ich kann mich nicht wirklich entscheiden ob ich für den Laden eine Empfehlung aussprechen sollte. Wenn man gepflegt ein Bier trinken und Leute beobachten möchte ist der laden OK. 
Wenn man Frühstücken gehen möchte ist der Laden OK.
Aber für italienische Gerichte oder gar Pizzen würde ich andere "Restaurants" bevorzugen !


Dann sind wir im Kaffeehaus (Am Laurentiusplatz) gelandet, der Laden wurde vor ca. 2 Monaten von der Lola übernommen, hier sahen auch die Salatpreise ordentlicher aus- wird demnächst mal getestet.


Wie ist Eure Erfahrung !?
Atomlabor

wuppertal 2011

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.