Gadget des Monats August : Marketing und mehr via Vinyl - Troxxy Vinylz - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Gadget des Monats August : Marketing und mehr via Vinyl - Troxxy Vinylz

gadget gadgets hiphop marketing qr schallplatte vinyl visitenkarte   
Werbe- und Visitenkarten, Bierdeckel, Etiketten aus original Vinyl Records sind heute das Gadget des Monats August.
Für die kränkelnde Musikindustrie (und Fashionpeople natürlich auch) eine völlig neue und abgefahrene Möglichkeit des Marketings. 

Christian Trögele hat diese Art des Marketinggadget unter der Marke TROXXY Vinylz zum Patent angemeldet und die jeweiligen Karten, Etiketten oder Bierdeckel ... man es gibt viele Einsatzgebiete dafür, werden u.a. mit QR Codes bedruckt was meiner Meinung nach ja auch äußerst clever ist ( so sehen ja auch meine Visitenkarten aus ), da QR als Informationsschnittstelle zum Beispiel via Smartphone ausgelesen, Visitenkartendaten oder Webseiten auf das jeweilige Endgerät transferieren ohne das man sich bemühen muss irgendwelche langen Links einzutippen.
Ich denke bei den Troxxy Vinylz gerade an Etiketten für HipHop-Marken, wie cool ist es wenn an einer Jacke noch ein Vinyl-Etikett dranhängt und ich mal eben noch einen Song gratis via QR-Code verlinkt auf mein Handy runterladen könnte. Mehrwert !
Mehr HipHop passt auf keine Karte!
Wartet mal ab, bald werdet Ihr auch einen Bericht im Backspin Magazin und im Visions finden.


Wer Interesse an den Vinyl-Gadgets hat kann ja auch direkt auf Christians Homepage gehen und mit ihm Kontakt aufnehmen ( erwähnt ruhig das Atomlabor), der Christian freut sich auf Eure Anfragen !


Atomlabor

visitenkarte

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.