Eine Spülmaschinendichtung für 70 Cent bitte, ach ich nehme besser 3 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Eine Spülmaschinendichtung für 70 Cent bitte, ach ich nehme besser 3

atomlabor atomlabor wuppertal bericht firma gelaber jens mahnke privat   
Wir hatten nach einem defekt der alten Spülmaschine vor zwei Jahren kurzerhand eine günstige neue "No-Name" erstanden. Naja, einen Namen hat sie, sie nennt sich "Nobelhobel" (Name v. Jens geändert) und hat so gar Anschluss an einen bundesweiten Kundendienst mit einer kostenpflichtigen Hotline.Das Produkt war das Einzige seiner Art welches in unsere Küche passte da wir eine schmale Spülmaschine benötigten. Im Untergeschoss haben wir dann die Große stehen. 

Jeder der Kinder hat kennt und schätzt es Spülmaschinen im Haus zu haben und diese Ersatzmaschine hielt jetzt auch genau 2 Jahre durch. Die Maschine läuft und trotz perfekter Spültaps (meine Frau arbeitet bei Henkel) wurde das Geschirr nicht mehr komplett sauber. Kurzer Kennerblick und mir bröselte schon die "Gummidichtung" entgegen. Rechnung herausgekrost und siehe da, die Spülkiste ist genau zwei Jahre alt geworden, "Herzlichen Glückwunsch" na prima.
Ein Anruf bei der Hotline war nun angesagt und dort schickte man mir eine Explosionzeichnung zur Bestimmung meines Ersatzteils via Email zu, was für Laien dieser Branche bestimmt immer gut ankommt. Die Nummer war schnell ausgemacht (dort oben am Spülkorb gibt es auch nur eine Dichtung lieber Herr Zenit - Name geändert) und das Angebot für die Dichtrosette geordert.



Sehr geehrter Herr Mahnke,die Dichtung Art.-Nr. 123456 kostet 0,70 € netto.Der Gesamtpreis inkl. aller Versandkosten beträgt 10,38 €.Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie dieses Ersatzteil bestellen möchten.



WTF?! Sicher will ich das bestellen, die Maschine funktioniert nicht ohne.
Eine Dichtung für 70 Cent ist OK aber 9,68€ Zusatzkosten (wird das in Goldfolie eingepackt ?!)
Sehr geehrter Herr Zenit,auch wenn ich die Versandkosten von 9,68€ für recht übertrieben für eine Dichtung halte, werde ich um die Maschine wieder ordnungsgemäß nutzen zu können, 3 Dichtungen bei Ihnen ordern.Ich gehe davon aus, dass die Versandkosten nicht proportional ansteigen und ich die Lieferung für 11,38€ erwarten kann.


Hätte ich doch vorher mal überlegt wäre mir doch direkt aufgefallen, dass er von 0,70 € netto sprach ;) . Zwei Ersatzdichtungen müssen jetzt mit, wenn die Qualität der Ersten schon so bescheiden war.
Na es wären ja auch 11,78€ gewesen aber hier wollte ich Ihn mal rechnen lassen.

Sehr geehrter Herr Mahnke,die 3 Dichtungen kosten zusammen 12,05 €.Mit freundlichen Grüßen i.A. R. Zenit

Ich hinterfrage es nicht mehr, der Shice ist geordert aber bitte Kindaz - für drei Dichtungen welche ich leider nicht im Baumarkt bekomme 12,05€ auf den Tisch zu legen grenzt für mich an Wucher, oder ?
Aber rechnen kann er ?! 


Bin gespannt auf seine nächste Email und wann ich mit den "Ersatzteilen" rechnen kann und auf die endgültige Rechnung.
Atomlabor

privat

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.