Wissenswertes : Der erste Mensch im Weltall - vor 50 Jahren - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wissenswertes : Der erste Mensch im Weltall - vor 50 Jahren

bildung doku dokumentation news space trash knowledge wissenswertes   
Der Russe Juri Alexejewitsch Gagarin wurde als erster Mensch vor genau 50 Jahren ins Weltall geschickt und hat damit den Weg ins All für die Menschheit beschritten.Vor seinem Raumflug im Jahr 1961 musste Gagarin noch rasch auf die Toilette. Diese „Pinkelpause“ wird seitdem auf dem Weg zur Startrampe aus Tradition von allen Kosmonauten eingehalten, von mir immer wenn das erste Bier durchläuft ;)
Da ich netterweise über das Kraftfuttermischwerk auf die Dokumentation über die letzten Tage aufmerksam geworden bin, gibt es jetzt mal wieder etwas Bildung aus dem Atomlabor.
Die letzten Tage einer Legende. Juri Gagarin. (OT: Les derniers jours de Youri Gagarine.) Dokumentation, Frankreich, 2007, 52 Min., Buch: Arnaud Hamelin, Regie: Laurent Portes, Produktion: Sunset Presse



Da ich es nicht nur auf der Doku beruhen lassen möchte gibt es noch ein paar coole Bilder von Raumanzügen der letzten 50 Jahre. 
via bzw. Spacesuits Museum









Juri Logo via www.howtoons.com
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren