Trojaner vernichten : Facebook Würmer nerven mich ! - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Trojaner vernichten : Facebook Würmer nerven mich !

facebook information trojaner virus web x.0 wissenswertes   
Ich bekomme seid ein paar Tagen regelmässig E-Mails von Freunden und Bekannten via Facebook.
Diesmal aber eher mit Spam der besonderen Sorte und zwar eine Einladung zu einer Veranstaltung die mir zeigen soll wer alles mein Profil anguckt. Kinders, das ist soooo perfide wie dämlich das ich es kaum aushalten kann. Es ist mindestens genau so nervend wie unsägliche Hoax Kettenbriefe die einfach unbedacht weitergeleitet werden, nur ist es hier noch mit einem Trojaner verbunden.

Ein Trojaner mit dem unaussprechlichen Namen TR/Kazy.mekml.1 ist in unmittelbarem Zusammenhang mit der Stalker-App auf Facebook am Start und blendet Dateien aus, erweckt so den Anschein sie seien dauerhaft gelöscht.Dann wird man netterweise darüber informiert, dass es Probleme mit dem OS gibt und soll Reparatursoftware kaufen. Wow ! Clever ;)


Wenn Du also so unvorsichtig warst und das Ding aktiviert hast dann lass mal Deinen Virenscanner durchlaufen ( Ich gehe jetzt davon aus, dass jeder einen hat, gibt es so gar auch für den Mac).
Ich persönlich benutze Antivir und Spybot. Taucht TR/Kazy.mekml.1 als Fund auf, entfernst Du den Schädling natürlich sofort bzw. schickst ihn in Quarantäne. Danach lädst Du Dir das Programm Unhide kostenlos runter und machst damit die vesteckten Dateien wieder sichtbar
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.