Meine 50 Cent : Atomlabor Wuppertal und Japan - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Meine 50 Cent : Atomlabor Wuppertal und Japan

atomkraft atomlabor atomlabor wuppertal blogger info information japan meinung news wissenswertes wtf   
Viele große deutsche Blogs füttern gerade Ihr SEO mit Japan und klatschen superwichtige "Hope for Japan" und Co GFX auf Ihre Seiten.
Kindaz, was soll der Shice ?
Mit den Videos wo man das japanische Atomkraftwerk kurz vor der Kernschmelze sieht ist wirklich keinem geholfen und wirkt wie der brennende Wagen auf deutschen Autobahnen der von hundert Twitterern geknipst wird.
Ihr wollt informieren ?
Ihr wollt zeigen was Ihr tolles aus Japan gefunden habt ?
Ihr wollt die Leiche in der Ecke sehen ?

Ich bin mehrfach über verschiedene Kanäle angeschrieben worden, warum gerade ich (wegen Atomlabor und so .. ) noch nicht über Japan berichtet habe und daher kommen hier gerade meine 50 Cent.
Ich hoffe es wir verstanden.
Wer helfen will spendet lieber einen kleinen Betrag an bekannte Hilfsorganisationen und wer sich sachlich informieren will geht auf tageschau.de und Co.

Ich persönlich finde es gut was die Situation (auch wenn sie noch so tragisch ist) bei uns in Deutschland auslöst.
Menschen machen sich wieder Gedanken um Atomkraft und um den Umgang damit von unserer unsäglichen Bundesregierung.
Ich erinnere an das kürzlich stattgefundene Erdbeben in unserem Sektor (NRW) und bin heilfroh darüber das wir mit Atomkraftwerken (welche noch aktiv sind) in unserem Bereich unterversorgt sind.
(schaut mal beim Einhorn vorbei)
Dennoch gibt es auch noch in NRW Atomkraftwerke die ich hier wie auch im restlichen Bundesgebiet nicht mehr lange sehen möchte.
Wir haben mit einer der ältesten Werke und es wurden Laufzeitverlängerungen durch Lobbyisten beschlossen, wenn Mutter Natur es nicht böse mit uns meint, kann ja noch anderes zum GAU führen.

Lange Rede kurzer Sinn, ich bin gegen Atomkraft und gegen Auschlachtung von Katastrophen.
Daher war das vorläufig meine letzte Aussage zum Thema.

Button via vru-berlin.de (Tolle Idee)
Atomlabor

wtf

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.