Streetart : Kunst mit Lego aka Dispatchwork ein Projekt von Jan Vormann geht um die Welt (16 Bilder) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Streetart : Kunst mit Lego aka Dispatchwork ein Projekt von Jan Vormann geht um die Welt (16 Bilder)

art basteln bilder design diy kultur kunst lego mitmachen streetart weltweit   
Vor einiger Zeit bin ich auf das Projekt von Jan aufmerksam geworden.
Ein Streetart Projekt welches sich mit "Füllen" von Lücken im öffentlichen Raum beschäftigt.


Man nehme seine Restbestände Legosteine und füllt Lücken in Gebäuden, Denkmälern und Straßen auf aus.

Gerade wo die Stadtkassen bis auf unsere Landeshauptstadt leer sind könnte man ja auch Schlaglöcher auffüllen (ok, war ironisch gemeint.).




Dispatchwork ist ein Gemeinschaftsprojekt d.h. jeder kann mitmachen und seine Umwelt verschönern, bunter machen und Lücken schließen.
Wenn man aktiv geworden ist,, kann man Jan eine Email mit einem Foto schicken und es wird dann auf Dispatchwork veröffentlicht.









Lustige Idee und die läd dazu ein seine Augen ein wenig mehr in der Stadt schweifen zu lassen.













Wer Lust hat, kann mir auch gerne Bilder schicken.
Danke an Jan für die Pics und die Veröffentlichungsrechte.


www.dispatchwork.info

Feed abonnieren
Atomlabor

weltweit




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren