SOTD : Wohl der erste erfolgreiche deutschsprachige Rapper der Musikgeschichte ... es war 1982 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

SOTD : Wohl der erste erfolgreiche deutschsprachige Rapper der Musikgeschichte ... es war 1982

deutscher hiphop falco hiphop info music musik Rap sotd wissenswertes   
1982 war das Datum wo deutschsprachiger "geistesgestörter" Rap zum Erfolg wurde.

Danke Falco !


Falco gilt mit seinem Musikstil als einer der Vorreiter im Bereich des deutschsprachigen Rap. So verwendete der deutsche Gangsta-Rapper Fler in seinem Song NDW 2005 die Melodie des Falco-Songs Rock Me Amadeus. Im dazugehörigen Video trägt er ein T-Shirt mit Falcos Konterfei. Außerdem gilt der Song Jeanny als Melodie-Vorbild für die Lieder An Tagen wie diesen der deutschen Hip-Hop-Gruppe Fettes Brot und Neue Numma 1 des Berliners Fler. Weiters gab die deutsche Rap-Crew Die Fantastischen Vier Falco auf dem Album Fornika (2007) die musikalische Ehre. 

Für den Track Nikki war nie weg verwendeten sie die Rock-Me-Amadeus-Melodie. Fanta4-Mitglied Smudo äußerte sich zudem mehrfach anerkennend zu Falco.

Auch die US-Band Bloodhound Gang verwendete Rock Me Amadeus für den Titel Mope und huldigt Falco in diesem Lied als „Father of German Rap“. (Quelle Wikipedia)

Two, three, four, eins, zwei, drei
Es is nichts dabei
Wenn ich euch erzaehle die Geschichte
Nichts desto trotz, ich bin es schon gewohnt
Im tv-funk da laeuft es nicht, jah
Sie war so jung, das Herz so rein und weiss
Und jede Nacht hat ihren Preis
Sie sagt: "Sugar sweet, jah'got me rapp'in to the heat!"
Ich verstehe sie heiss
Sie sagt: "Babe you know, I miss my Funky friends"
Sie meint, Jack und Jill
Mein funk Verstaendnis reicht zur Not
Ich ueberreiss' was sie jetzt will
Ich ueberlege bei mir, ihre Nase spricht dafuer
Waehrend dessen ich noch rauche
Die "special places" sind ihr wohlbekannt
Ich meine, sie faehrt ja U-bahn auch dort singen's:

Dreh dich nicht um - oh, oh, oh
Der Kommissar geht um - oh, oh, oh
Er wird dich anschauen, und du weisst warum
Die Lebenslust bringt dich um

Alles klar Herr Kommissar?

(Hey man, wanna buy some stuff man?
Did you ever rap that thing Jack, so rap it to the beat)

Wir treffen Jill und Joe und dessen Bruder hip,
Und auch den Rest der koolen gang
Sie rappen hin, sie rappen her
Dazwischen kratzen's ab die Waend'
Dieser Fall ist klar lieber Herr Kommissar
Auch wenn sie anderer Meinung sind
Den Schnee auf dem wir alle talwaerts fahren
Kennt heute jedes Kind
Jetzt das Kinderlied

Dreh dich nicht um - oh, oh, oh
Der Kommissar geht um - oh, oh, oh
Er hat die Kraft und wir sind klein und dumm
Und dieser Frust macht uns stumm
La, la, la, la, la
Dreh dich nicht um - oh, oh, oh
Der Kommissar geht um - oh, oh, oh
Wenn er dich anspricht und du weisst warum
Sag' ihm dein Leben bringt dich um
La, la, la, la, la
Dreh dich nicht um - oh, oh, oh
Der Kommissar geht um - oh, oh, oh



Feed me und schreib dein Kommentar dazu, werde auch Facebook Fan von Atomlabor Wuppertal ... sind es schon !
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.