Test-Tipp: Mini #Linux für #Netbooks oder TV-PCs - xPUD - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Test-Tipp: Mini #Linux für #Netbooks oder TV-PCs - xPUD

linux mini netbook ubuntu xpud   




xPUD ist eine sehr kleine Linux-Distribution (basierend auf Ubuntu), welche größtenteils nur aus einem Browser und Mediaplayer besteht.
xPUD ist kompatibel mit anderen Distribustionen, wie zum Beispiel Ubuntu, OpenSuse , Fedora usw.
Das CD-Image ist in der Grundversion extrem klein und bootet innerhalb weniger Sekunden (ca.10).
Durch Einbinden weiterer Pakete in das CD-Image lässt sich xPUD einfach erweitern und bietet somit ein zusätzliches Treiberpaket, Skype oder auch die geläufigsten Codecs.
Die Ziele des xPUD-Projekts sind:
  • ein schmales Betriebsystem
  • schneller Bootvorgang
  • Applikationen für den täglichen Gebrauch
  • einfache Benutzeroberfläche
Die aktuelle Version 0.9.2 (basierend auf Ubuntu 9.10)kann man hier downloaden !


Prima Zusatz OS um nicht warten zu müssen bis XP,Vista oder 7 hochgefahren ist.
Schnell mal eben surfen kann nicht einfacher sein - nur statt Firefox hätte ich lieber Chrome !





Es gibt auch noch weitere interessante Artikel hier im Blog
- viel Spaß beim Lesen, hier gibt es nämlich regelmässig neues zu entdecken !


Kommentare werden immer gerne gelesen

und deine Reaktion auf diesen Blogpost kannst du auch unten anklicken.
Atomlabor

xpud


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.