#HTC #Tattoo bei Paul Direkt - nur #Heute / #Einladung im #Blog - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

#HTC #Tattoo bei Paul Direkt - nur #Heute / #Einladung im #Blog

android htc tattoo   


HTC Tattoo silver
Empfohlener Verkaufspreis*: 339,- Euro


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Paulpreis:
269,90€
Preis inkl. MwSt. zzgl. 5,90 Euro Versandkosten
Ersparnis:
20%*


Bei interesse heute eine Email an mich und es kommt eine Paul Direkt Einladung zum 20% auf ein Android HTC Tattoo einsparen.

info (a t) atomlabor (dot) de

Farbe
silver
Überblick
Bei dem HTC Tattoo geht es vor allem um Sie. Es ist das erste Handy, das Sie komplett nach Ihrem Geschmack gestalten können. Sie entscheiden, wie Ihr Telefon aussieht, und Sie entscheiden, was Sie sehen möchten. SMS? Twitter? Ihre Fotos? Wenn Sie den HTC Tattoo an Ihre Wünsche anpassen, haben Sie ein Handy, das perfekt widerspiegelt, wer Sie sind und was Ihnen gefällt.
Make it Mine
Ihr Handy ist Ihr ständiger Begleiter, deshalb sollte es perfekt zu Ihnen passen. Bei dem HTC Tattoo können Sie nicht nur zwischen fertigen Designs wählen, sondern sogar einen eigenen Look kreieren, indem Sie Ihr ganz persönliches Wechselcover selbst gestalten. Danach überlegen Sie sich, welche Funktionen Ihres Handys für Sie am wichtigsten sind. Wenn Sie gerne chatten, SMS schreiben und twittern, legen Sie einfach all Ihre Kommunikations-Widgets und -Anwendungen direkt auf Ihren Homescreen. Wenn Sie ein Spielefan sind, besuchen Sie am besten den Android Market und laden sich alle Spiele auf Ihr Handy, die Sie haben möchten. Direkt auf dem Homescreen platziert, werden sie aufkommende Langeweile garantiert schnell vertreiben.
Discover the Unexpected
Wir finden, die Menüführung eines Handys sollte man nicht erklären müssen. Selbst grundlegende Funktionen wie die Wählfunktion werden Sie beim HTC Tattoo angenehm überraschen. Sie können einen Freund finden, indem Sie seine Telefonnummer wählen oder einfach nur die ersten Buchstaben des Namens eingeben. Als Musikfan werden Sie sich darüber freuen, dass Sie all Ihre Songs komfortabel nach Alben, Interpreten oder in selbst erstellten Playlisten organisieren können. Und wenn Sie gerne Fotos machen, werden Sie begeistert davon sein, dass Ihr Fotoalbum sich nicht mehr nur auf die Fotos beschränkt, die Sie auf Ihrem Smartphone gespeichert haben. Es dient Ihnen gleichzeitig als einfacher Zugang zu den Online-Fotoalben von Ihnen und Ihren Freunden auf Facebook oder Flickr.

Prozessor
Qualcomm MSM7225, 528 MHz
Betriebssystem
Android 1.6 (Android ist eine Marke von Google Inc.)
Speicher
ROM: 512 MB; RAM: 256 MB
Abmessungen (L x B x T)
106 x 55,2 x 14 mm
Gewicht (mit Akku)
113 g
Display
2,8-Zoll TFT-LCD Touchscreen mit QVGA-Auflösung (240 x 320)
HSDPA/WCDMA
Europa/Asien: 900/2100 MHz - bis zu 384 kbit/s für Upload und 7,2 Mbit/s für Download
Quad-band GSM/GPRS/EDGE
850/900/1800/1900 MHz
Gerätesteuerung
4-Wege Navigationssteuerung mit Enter-Taste
GPS
interne GPS-Antenne
Konnektivität
Bluetooth 2.0 mit Enhanced Data Rate und A2DP für kabellose Stereo-Headsets; Wi-Fi: IEEE 802.11 b/g; HTC ExtUSB (11-poliger Mini-USB-2.0-Anschluss); 3,5 mm-Audiobuchse
Kamera
3,2-Megapixel-Farbkamera
Unterstützte Audioformate
MP3, AAC(AAC, AAC+, AAC-LC), AMR-NB, WAV, MIDI und Windows Media Audio 9
Unterstützte Videoformate
MPEG-4, H.263, H.264 und Windows Media Video 9
Akku
Lithium-Ionen-Akku, Kapazität: 1100 mAh
Gesprächszeit
bis zu 342 Minuten für WCDMA; bis zu 390 Minuten für GSM
Standby-Zeit
bis zu 520 Stunden für WCDMA; bis zu 340 Stunden für GSM
Speichererweiterung
microSD-Speicherkarte (SD 2.0-kompatibel)
Netzteil
Spannungsbereich/Frequenz: 100 - 240V AC, 50/60 Hz; DC-Ausgang: 5V und 1A
Besondere Merkmale
G-Sensor, digitaler Kompass, FM Radio
Anmerkung
Smartphone ohne SIM-/Netlock, ohne Logos, ohne Brandings






Es gibt auch noch weitere interessante Artikel hier im Blog
- viel Spaß beim Lesen, hier gibt es nämlich regelmässig neues zu entdecken !


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag NSFW 8Bit Musikvideo 'Truckers-Delight' | Trash zur Wochenmitte
  • Vorheriger Beitrag #Android #ADC2 Gewinner
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

tattoo


TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >
  • Letzte Kommentare
  • Beste Kommentare

Keine Kommentare

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape