Mein A2DP Kopfhörer für das G1 und warum mir Android wieder Spaß macht - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Mein A2DP Kopfhörer für das G1 und warum mir Android wieder Spaß macht

android bluetooth bt cyanogen g1 headset   


Da habe ich letzte Woche noch schlechte Laune gehabt und darüber nachgedacht von Android zu Apple wechseln zu wollen, aber nach einem gelungenen Upgrade auf Cyanogen 4.2.3 diese Pläne wieder verworfen.
Nach meinem Update von der alten Cyanogen Version *.11 auf die neue legale Donut Version war mein G1 lahm wie nix gutes.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Der Grund war nach langem Raten und Löschen des Dalvik-Cache das ich meine alte Ext-Partition platt machen mußte. ***


Nun hat meine 8GB Karte zu einer 7GB Fat Partition eine 900MB Ext4 Partition und 64MB für Swap-files bekommen.
Nach dem gelungenen Upgrade von Ext2 auf Ext3 was über die Recovery-Console ein Klax war und nur die Eingabe von Update_fs erforderte muß man für die Ext4 ein wenig mehr tippen, wenn auch nicht die Welt ;).
Jetzt habe ich erst mal 4.2.2 auf das G1 gendudelt und meine Progs wie Backup wieder hergestellt.
Prima, da ich auch mal wieder über den Nutzen von einzelnen Apps nachgedacht habe und einige über Board gingen.

Danach folgte das Update via CyanogenModUpdater.

Mit 4.2.3 habe ich nun das schnellste Android G1 System was ich bisher noch nie so sagenhaft schnell hatte.
Alles funktioniert super und mit Maps 3.2 und USB-Tethering , BT-Obex ist das Gerät wieder eine Wucht.
Ich bleibe Android noch treu.
Was Bluetooth anbelangt kann das System ja nun auch BT-Filesharing "out of the box" , wo bei wir auch beim Thema Bluetooth bleiben.
Ich habe mir zwecks A2DP Bluetooth Musikübertragung das BT3030 von Jabra gekauft, welches nicht nur stylisch wie ein Dog-Tag aussieht, sondern auch vie Kette um den Hals gehangen werden kann, respektive via Clip am Gürtel oder an Taschen befestigt wird.
Geniales Teil kann ich nur sagen.
Die Akkuleistung ist riesig und es funktioniert alles mit dem HTC G1 wie ich es mir vorgestellt habe.
Der große Vorteil ist, dass man an diesen kleinen Empfänger seine eigenen Kopfhörer anschließen kann und da es ein Klinkenanschluß ist auch die BT-Konnektivität zur Stereoanlage funktioniert.
Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem Gerät.



*** Speicherkarte neu partitionieren an Beispiel der original 2GB Karte mit 32MB Swap

Zuerst Startet ihr das G1 mit Power + Home in den Cyanogen Recovery Modus.
Danach drückt ihr Alt + X bzw. klickt auf die Schaltfläche "GO TO CONSOLE“!
Jetzt sollte "PRESS ENTER" auf dem Bildschirm erscheinen!
Also drückt ihr ENTER nun sollte ein "/#" zu sehen sein!

Mit folgenden Befehlen fangen wir an


/#parted /dev/block/mmcblk0



Jetzt Sollte statt dem “/#“ eine (parted) stehen!

Danach PRINT um zu überprüfen ob die SD leer ist bzw. ob schon Partitionen vorhanden sind!
Wenn die SD leer ist, sollte so was ähnliches wie das hier kommen:

/#print
Model: Unknown (unknown)
Disk /dev/block/mmcblk0: 7969MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos

Number Start End Size Type File system Flags

Um später die richtigen Größen der Partitionen Eingeben zu können nehmt ihr euch zuerst die Größen Angabe die bei DISK steht her:
Also "Disk /dev/block/mmcblk0: 7969MB" Jetzt nehmt ihr die 7969 her und rechnet einfach einmal Minus 499(für APPS2SD) und einmal minus 32(für die Swap)!
7969 - 499 = 7470
7470 – 32 = 7438

Anhand von diesem WERT kann jetzt weiter vorgegangen werden!
Habt ihr bereits eine Partition erstellt müssen diese zuerst gelöscht werden!
Mit dem Befehl “RM “ und eine Zahl danach wird die Partition gelöscht. Die Zahl steht für die jeweilige Partition!

RM 1
RM 2
RM 3

usw. ein ...je nachdem wie viel Partitionen ihr bereits erstellt habt! Solange bis ihr die oben gezeigte AUSGABE habt!

Die angegebenen Parameter gelten für eine Standard 2GB SD KARTE!
Ist eine Größere SD vorhanden müsst ihr euch den WERT selbst errechnen wie oben beschrieben.
Befehle Für die Partition:

mkpartfs primary FAT32 0 1200

mkpartfs primary EXT2 1200 1699

mkpartfs primary linux-swap 1700 1732

quit

reboot recovery

Für die Umwandlung von EXT2 auf EXT3, nicht im Parted Mode:

upgrade_fs


Um jetzt eine EXT4 zu erstellen direkt nach dem upgrade_fs!!!
"wenn ihr die EXT4 nicht wollt dann weiter mit dem Reboot"!!!
"ANSONSTEN WEITER MIT DEM NÄCHSTEN PUNKT"

# tune2fs -O extents,uninit_bg,dir_index /dev/block/mmcblk0p2
# e2fsck -fpDC0 /dev/block/mmcblk0p2
Reboot

mit PRINT kann noch überprüft werden ob auch wirklich alles richtig angelegt wurde!
Wenn alles geklappt hat solltet ihr so was ähnliches wie das hier bekommen

Print
Model:Unknown (Unknown)
Disk /dev/block/mmcblk0 1732
Sektor size (logical/physical: 512B/512B
Partition Table: msdos
Number Start End Size Type File system Flags
1 0 1200 1200 primary fat32 lba
2 1200 1699 499 primary ext3
3 1699 1732 32 primary linux-swap(v1)

Quit
Reboot




0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag #Werbung on the "Fly"
  • Vorheriger Beitrag Eclair oder Android 2.0 als SDK - was kommt ...
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • VASA BLÅ - KABELLOSE FREIHEIT VON SUDIO | BT-KOPFHÖRER IM SCHWEDEN-STYLE
    featured

    VASA BLÅ - KABELLOSE FREIHEIT VON SUDIO | BT-KOPFHÖRER IM SCHWEDEN-STYLE

    AtomlaborJuli 28, 2016
  • Troubadours Headphones von LSTN | Style, Klang und soziales Engagement  ( 7 Bilder - 2 Videos )
    gadget

    Troubadours Headphones von LSTN | Style, Klang und soziales Engagement ( 7 Bilder - 2 Videos )

    AtomlaborJan 18, 2015
  • Mein A2DP Kopfhörer für das G1 und warum mir Android wieder Spaß macht
    android

    Mein A2DP Kopfhörer für das G1 und warum mir Android wieder Spaß macht

    AtomlaborNov 01, 2009


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape