HSDPA bei Eplus oder das "H" im G1 Display - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

HSDPA bei Eplus oder das "H" im G1 Display

android base edge eplus g1 hsdpa Wuppertal   

Jetzt habe ich HSDPA im E-Netz (Base) auf meinem HTC G1

Bisher bot E-Plus seinen Mobilfunkkunden, abgesehen von einigen Tests, maximal UMTSSpeed im mobilen Internet an.
Dies scheint sich nun zu ändern. Aus verschiedenen Quellen wird in den letzten Tagen vermehrt die Verfügbarkeit von HSDPA im E-Plus Netz vermeldet.
Sowohl der E-Plus Kundenservice als auch ein E-Plus Pressesprecher bestätigten diese Gerüchte nun offiziell. Leipzig, Düsseldorf, Essen, Berlin, Wuppertal . Als Standorte, an denen HSDPA aktuell bereits verfügbar ist, werden von den E-Plus-Kunden in Foren immer wieder die Städte Leipzig, Düsseldorf, Essen, Berlin, Wuppertal, Stuttgart, Nürnberg und Magdeburg genannt. Hier surft eine große Zahl von Nutzern an Knotenpunkten wie Bahnhöfen und Flughäfen mit 3,6 Mbit/s in HSDPA-Highspeed.
Bestätigung durch offizielle Stellungnahme von E-Plus Auf Nachfrage von HSDPA-UMTS-Verfuegabkeit.de bestätigte Klaus Schulze-Löwenberg, Manager Corporate Communications bei E-Plus, diese Berichte nun: ".neben dem EDGE-Rollout mit dem Ziel, 90 Prozent der Bevölkerung zu versorgen, [ist es unser Ziel] das UMTS-Netz in ausgewählten Gebieten mit HSDPA auszubauen." Diese Ankündigung wurde zwar bereits im Jahr 2008 in ähnlicher Form vom E-Plus Geschäftsführer Thorsten Dirks getätigt, nun sind jedoch erste Ergebnisse auf Seiten der Nutzer sichtbar. "Der Friendly User Test in Leipzig ist bereits seit längerer Zeit abgeschlossen", nun folgt die "Versorgung der Kunden mit HSDPA in ausgewählten Bereichen.", erklärte Klaus Schulze-Löwenberg.
Prima sage ich da nur , warum sollte man dann ein Android Handy im D-Netz kaufen !

Es gibt auch noch weitere interessante Artikel hier im Blog
- viel Spaß beim Lesen, hier gibt es nämlich regelmässig neues zu entdecken !

Atomlabor

Wuppertal

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.