Palm lebt ... - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Palm lebt ...

handy neonode neonode earth palm pre smartphone touchscreen   


Ich hatte 1997 einen PalmPilotPro und danach einen Palm IIIc inkl. GPS-Navi.
Ich war ergo um 97 schon mobil im Netz unterwegs via Nokia über Irda zum Palm und es war super.


WeAreRewind Kassettenspieler WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID
Google Pixel 9 Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini, 24h Akku, 6,3" Actua-Display

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Heute gibt es da ja genug Möglichkeiten - aber nun kommt Palm zurück und nicht via Treo oder Handspring - jetzt gibt es Palm Pre !!!
Ein WebOS-basierendes Touchscreen-Handy mit Slidertastatur - klein , leicht , schnell und innovativ !
Da sieht das iPhone blass aus auch wenn das 3G mit 16GB zu bekommen ist - das Pre hat "nur" 8GB an Board aber gleicht sein OS dank UMTS (für Europa) und Wlan jederzeit ab - das reicht.

Her mit diesem super Handy - ich will es testen !!!

Es klingt wie das Neonode Earth !!!

  • High-speed connectivity (EVDO Rev. A or UMTS HSDPA)

  • Wi-Fi 802.11 b/g(6)
  • Integrated GPS(7)
  • Large 3.1-inch touch screen with a vibrant 24-bit color 320x480 resolution HVGA display
  • Gesture area, which enables simple, intuitive gestures for navigation
  • Slide-out QWERTY keyboard
  • Email, including Outlook EAS (for access to corporate Microsoft Exchange servers), as well as personal email support (POP3, IMAP)
  • Robust messaging support (IM, SMS and MMS capabilities)(4)
  • High-performance, desktop-class web browser
  • Great multimedia experience and performance (pictures, video playback, music), featuring a 3-megapixel camera with LED flash and extended depth of field, and a standard 3.5mm headset jack
  • Bluetooth® 2.1 + EDR with A2DP stereo Bluetooth support
  • 8GB of internal user storage (~7.4GB user available)
  • USB mass storage mode
  • MicroUSB connector with USB 2.0 Hi-Speed
  • Proximity sensor, which automatically disables the touch screen and turns off the display whenever you put the phone up to your ear
  • Light sensor, which dims the display if the ambient light is dark, such as at night or in a movie theater, to reduce power usage
  • Accelerometer, which automatically orients web pages and photos to your perspective
  • Ringer switch, which easily silences the device with one touch
  • Removable, rechargeable battery
  • Dimensions: 59.57mm (W) x 100.53mm (L, closed) x 16.95mm (D) [2.35 inches (W) x 3.96 inches (L, closed) x 0.67 inches (D)]
  • Weight: ~135 grams [4.76 ounces]

An array of compelling accessories also will be available for Pre, including the first inductive charging solution for phones (sold separately). Simply set Pre down on top of the elegantly designed Palm Touchstone™ charging dock without worrying about connection, orientation or fit. Pre is active while charging, so you can access the touch screen, watch movies or video, or use the speakerphone.

http://www.viddler.com/player/Palm-Pre-Video


Las Vegas, den 8. Januar 2008 - Palm hat heute seine neue bahnbrechende mobile Plattform Palm(R) webOS (TM) vorgestellt. Palm webOS ist von Grund auf neu entwickelt, um konstant mit dem Internet verbunden zu sein. Das Palm Pre (TM) Telefon ist das erste Gerät, das diese Plattform nutzen wird. Pre wird in der ersten Jahreshälfte 2009 zunächst exklusiv bei Sprint erhältlich sein.

Palm webOS ist eine brandneue Plattform, die ausschließlich für den mobilen Einsatz entwickelt wurde. webOS schafft echte Unabhängigkeit vom Desktop-Computer, indem es drahtlos Kontakte, Kalenderdaten und andere wichtige Informationen immer dort zur Verfügung stellt, wo man sich gerade aufhält. Palm webOS ist die erste mobile Plattform, die automatisch sämtliche gewünschten Informationen in einer einfachen integrierten Ansicht darstellt - unabhängig vom Speicherort wie zum Beispiel auf dem Telefon, in der Arbeit oder im Internet. Das neue webOS und Palm Pre wurden so entwickelt, dass sie stets synchronisiert sind, so dass man vermuten könnte Pre denkt voraus.

„Palm Produkte hatten immer das Ziel, das Leben einfacher zu machen und eine herausragende Nutzererfahrung zu vermitteln”, sagt Ed Colligan, Palm President und Chief Executive Officer. „webOS und Pre bringen eine einfache Bedienung in die immer mobiler werdende Welt, die alles Dagewesene in den Schatten stellt, indem sie die Grenzen abbaut, die die persönlichen Informationen bis heute umgeben. Die Technologie scheint voraus zu denken, um dem Anwender das zu geben, was für ihn am Wichtigsten ist - seine Kontakte, seine Zeit und seine Informationen. Das alles wird ihm auf einfachste Weise nahtlos zur Verfügung gestellt.”

Das neue Palm Betriebssystem ist die erste Plattform, die von Grund auf neu entwickelt wurde, um Standardtechnologien, Innovationen und Integration zu vereinen. Im Kern setzt webOS einige Industriestandard-Technologien ein wie beispielsweise CSS, XHTML und JavaScript. Darüber hinaus hat Palm zahlreiche neue Verbesserungen integriert, um die Nutzererfahrung zu optimieren und eine tiefe Integration aller Elemente in der Plattform zu erreichen.

Die neue Plattform wurde entwickelt, um eine große Gemeinde an Partnern wie etwa Entwickler, Hardwarezulieferer und Zubehörhersteller zu schaffen, um Lösungen zu entwickeln, die die Plattform als auch die Produktlinie ergänzt und komplettiert. Für Entwickler reißt webOS herkömmliche Mauern bei der Entwicklung mobiler Applikationen ein, indem es eine umfangreiche offene Entwicklungsumgebung schafft, die der Umgebung von zig Millionen Internetentwicklern sehr ähnlich ist. Mehr Menschen können schneller als jemals zuvor für die Plattform entwickeln. Die flexible Umgebung ermöglicht dem Entwickler auch den Vertrieb seiner Applikation über das Netzwerk im Palm ‘Application Store’.

Alles auf einen Blick

Die neue Plattform beinhaltet Palm Synergy (TM), eine Schlüsselfunktion von webOS, die alle gewünschten Informationen in einer logischen Übersicht darstellt. Man muss sich keine Gedanken mehr zu mehreren Kalendern, unterschiedlichen Adressbüchern oder Messaging-Anwendungen machen – Synergy bringt alle Informationen und Aktivitäten in eine übersichtliche und umfassende Ansicht.

- Verlinkte Kontakte – Mit Synergy hat man in einer Ansicht alle Kontakte unabhängig von Ihrem Quellort. D.h. wenn beispielsweise Kontakte in Outlook, Google und Facebook geführt werden, erkennt Synergy identische Kontakte und verlinkt die Informationen um sie in einer Ansicht darzustellen. Werden einzelne Kontakte auf dem webOS Gerät aktualisiert, erfolgt automatisch das entsprechende Update auf den jeweiligen anderen Konten, ob Web oder Desktop-Computer

- Kalender in Ebenen – Verschiedene Kalender oder unterschiedliche Kategorien wie beispielsweise ‘Arbeit’, ‘Familie’, oder ‘Sport’ können in Ebenen betrachtet werden. Durch einfaches Umschalten wählt man zwischen allen Ebenen oder nur einer bestimmten

- Kombiniertes Messaging – Synergy stellt sämtliche Unterhaltungen mit einer Person in einer Chat-Ansicht dar, selbst wenn die Unterhaltung in einem InstantMessanger gestartet wurde und per SMS geantwort wird. Alle Freunde die online sind, werden in der Kontaktliste als aktiv gekennzeichnet und können mit nur einem Fingerdruck kontaktiert werden

Alle Informationen mühelos zur Hand

Durch intelligente Integration aller gewünschten Informationen denkt webOS förmlich voraus und hält den Anwender dadurch jederzeit auf dem aktuellen Stand der Dinge. Das ist jedoch nur der erste Schritt. Die einzigartige Benutzeroberfläche der Platform stellt alle Informationen in einer sehr einfachen Weise zur Verfügung.

- ‘Web-connected’ Anwendungen – Applikationen sind nahtlos und immer mit dem Internet verbunden und aktiv (4), um stets aktuelle Informationen zu bieten

- Multiple Anwendungen – Das revolutionäre Palm webOS ermöglicht das gleichzeitige Arbeiten mit mehreren Anwendungen - effektiver als mit jeder anderen Plattform. Während multiple Applikationen geöffnet sind, kann man jederzeit und sofort zwischen den Anwendungen wechseln (4)

- Instinktiv zu bedienende Benutzeroberfläche – Mit seiner Multi-Touch Oberfläche ermöglicht webOS das einfache und schnelle Wechseln zwischen aktiven Anwendungen wie beim Blättern in einem Kartenspiel - Dinge können einfach verschoben werden und was man nicht mehr benötigt ‘wirft’ man einfach weg. Alls was man sucht findet man dank Universal Search im Handumdrehen - mit jedem getippten Buchstaben grenzt webOS die Ergebnisse ein - auf dem Gerät und im Web(5)

- Intuitive und dezente Benachrichtigungen – Sobald wichtige Ereignisse anstehen oder Updates bekannt werden, erhält der Anwender eine Benachrichtigung in einer dezenten Art und Weise, die sich radikal von anderen mobilen Plattformen unterscheidet. Zum Beispiel erscheint beim Eingang einer neuen SMS oder E-Mail ein Benachrichtigungsfeld mit Scrollingfunktion und lässt so die Wahl, die Nachricht sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt zu lesen. Benachrichtigungen von webOS sind immer einen Schritt voraus und garantieren nichts zu verpassen, bringen einen aber auch nicht aus dem Konzept

Palm Pre: Das erste webOS Telefon

Die bahnbrechende Nutzeroberfläche als auch das einzigartige Hardware-Design machen das Palm Pre zum höchst integrierten und anwenderfreundlichen Telefon für mobile Nutzer. Mit einem glatten, abgerundeten Design und seiner physikalischen Tastatur, die mit einem Slider-Mechanismus nur ausgefahren wird, wenn sie benötigt wird, liegt das Pre natürlich in der Hand und komfortabel klein in der Hosentasche. Im geschlossenen Zustand ist das Telefon ideal für Telefonate, Browsen im Internet, Musik hören, Fotos und Videos betrachten geeignet. Geöffnet ist das Pre optimiert für E-Mail und jegliches Arbeiten mit Text. Ein abgerundeter Slider und eine Touchscreen-Benutzeroberfläche mit Gesten-Steuerung machen das Pre zusammen mit dem revolutionären webOS zum perfekten Gerät für schnellen Zugang zu Informationen im Web als auch auf dem Gerät.

„Unser Leben dreht sich immer mehr um das Internet. Ein Gerät wie das Palm Pre, das die Art und Weise wie wir mit dem Internet interagieren verändert, wird hier den Weg vorgeben”, sagt Hesse. „Wir sind darauf bedacht unseren Kunden eine herausragende Nutzererfahrung zu vermitteln, einfach bedienende Geräte, klare Preis- und Leistungsangebote mit einfachen ‘All inclusive’ Paketen anzubieten und das Ganze mit unserem ‘Ready Now’ Einzelhandelsprogramm zu komplettieren. So verlässt jeder Kunde das Geschäft mit einem guten Gefühl und dem Wissen wie sein Gerät funktioniert.”

Pre unterstützt eine Reihe spezielle Services von Sprint. Dazu zählen Sprint TV, Sprint Navigation und Radio Streaming mit mehr als 150 Kanälen.

Palm Pre im Überblick:

- Hochgeschwindigkeitsnetzwerk (EVDO Rev. A oder UMTS/HSDPA)
- WLANi 802.11 b/g(6)
- Integriertes GPS(7)
- Großer 3.1-Zoll Touchscreen mit einem 24-Bit HVGA Farbdisplay bei 320×480 Auflösung
- Gestenbereich, der einfaches Navigieren per Gesten ermöglicht
- QWERTY Slider-Tastatur
- E-Mail, inklusive Outlook EAS (für Zugang zu Microsoft Exchange Server), sowie POP3 und IMAP Unterstützung
- Messaging, IM, SMS und MMS(4)
- Leistungsfähiger Internetbrowser in Desktop-Qualität
- Vielfältige Multimediafunktionen: Fotos, Videos, Musik dazu eine 3-Megapixel Digitalkamera mit LED-Blitz und einem Standard Kopfhöreranschluss (3,5mm)

- Bluetooth (R) 2.1 + EDR mit A2DP
- 8GB interner Speicher (~7.4GB frei verfügbar)
- USB Massenspeicher-Modus
- MicroUSB Anschluss mit USB 2.0
- Annäherungssensor, der den Tochscreen und das Display automatisch deaktiviert, wenn das Telefon ans Ohr geführt wird
- Lichtsensor, der das Display bei dunkler Umgebung dimmt
- Beschleunigungssensor, der Fotos und Internetseiten automatisch an die Nutzerperspektive anpasst
- Ruftonschalter, für Stummschalten mit nur einem Knopfdruck
- Wechselbare Batterie
- Abmessungen: 59.57mm (B) x 100.53mm (L, geschlossen) x 16.95mm (T)
- Gewicht: ~135 Gramm


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Atomlabor Wallpaper für die Massen !!!
  • Vorheriger Beitrag Stecker ohne Kabelabrissgefahr !
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Palm lebt ...
    handy

    Palm lebt ...

    AtomlaborJan 11, 2009


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      featured

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way  | Vinyltipp
      album

      Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

      Zeitsprung ins Unerwartete: Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way Manche musikalischen Geschichten schreiben sich in sprunghaften Kapiteln. Die von Urbs & Cutex ist genau so eine. Zwe...
    • Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams
      contest

      Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

      Die Ergebnisse sind da.Vor einigen Wochen hatte ich euch hier im Blog über den „Bungalow Breeze Remix Contest“ von Il Mario berichtet. Heute kann ich euch endlich die Ergebnisse präsentieren...
    • Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende
      Childish Gambino

      Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende

      Ein Wochenende ohne gute Musik einzuläuten wäre vermessen, oder?  Ich möchte also meinem Ruf für Wochenendmusik nachkommen und liefere hier das neue MashUp Tape von David Begun. Der Mash...
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

      Ein Boombox für das Jahr 2025 Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 wieder über Kassetten sprechen würden? Na ich, denn vor über 2 Jahren habe ich euch ja schon über die Rückkehr des "Wal...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape