Ubuntu 8.10 und Netbooks - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ubuntu 8.10 und Netbooks

akoya akoya mini download eee eee pc eee-ubuntu linux pc ubuntu umts usb   

Nun seit dem 30.Oktober 2008 ist ja Ubuntu 8.10 draussen und man kann sich z.B. ein Live Image für den USB Stick runterladen - da freut sich dann das Akoya Mini und ich mich auch - es gibt halt ein paar Sachen die unter Ubuntu mehr Spaß machen als unter XP und da ist dann so ein kleines Image auf einer Speicherkarte oder einem USB Stick gerade richtig.
Alternativ geht das natürlich auch mit Wubi aber da ist man dann halt an den PC gebunden.
Download von Wubi

Schön an 8.10 ist das die Idee dahinter ist jederzeit mit dem Internet verbunden zu sein und das auf jedem erdenklichem Weg - heisst im Klartext das 8.10 erkennt ob ein Netzwerkkabel angeschlossen ist oder via Wlan die Reise in die grosse Welt beginnen soll - UMTS ist auch kein Problem mehr und die bekannten Provider sind schon komplett vorinstalliert.

Eine Einweisung wie man nun unter Ubuntu 8.10 via UMTS ob nun Handy oder inBuild Modem ins Netz kommt findet man hier

So und nun mobile Grüße aus dem Atomlabor !


Nachtrag:
Installiert habe ich nun über Wubi den Wlan-treiber habe ich dann so eingebunden:

da mir die sache mit dem ralink treiber auch nicht passte hab ich es jetzt anders gemacht.

erstmal das treibermodul blacklisten:

sudo gedit /etc/modprobe.d/blacklist-ralink

und folgende zeile einfügen:

blacklist rt2860sta

dann hab ich ndiwrapper installiert:

sudo apt-get install ndisgtk

dann unter „System -> Systemverwaltung -> Windows WLAN Treiber“ öffnen.

Als Treiber hab ich dann den originalen von der Recoverypartition genommen.
Falls ihr die Partition gelöscht habt, hab ich ihn eben nochmal hochgeladen:

http://filehost.tv/f/5498/WINXP2k.tar.gz.html

(quelle :forum.ubuntuusers.de)

MIRROR Hier gibt es den Treiber auch noch mal :
http://www.file-upload.net/WINXP2k.tar.gz.html





War es nützlich ?! Dann Spenden für die Kaffekasse !
Atomlabor

usb




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren