Iron statt Chrome - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Iron statt Chrome

browser chrome google iron webkit   

SRWare Iron: Der Browser der Zukunft


Was macht Iron anders als Chrome?

Sicherheit:

Die aktuelle Beta von Google Chrome verwendet laut Browserstring eine alte Version (525.13) der Rendering-Engine WebKit. Wir verwenden in Iron selbstverständlich die aktuellste WebKit-Version (525.19), welche z.B. auch von Apple's aktuellem Safari-Browser verwendet wird.


Datenschutz:

Gegenüberstellung von Chrome und Iron beim Datenschutz:


Client-ID
Chrome erzeugt eine eindeutige ID, über die ein Nutzer theoretisch identifiziert werden kann.
in Iron nicht vorhanden


Timestamp
Chrome merkt sich bis auf die Sekunde genau, wann die Software installiert wurde.
in Iron nicht vorhanden


Suggest
Je nach Konfiguration wird jedes Mal, wenn Sie etwas in die Adresszeile tippen, diese Information an Google übermittelt, um Such-Vorschläge anzeigen zu können.
in Iron nicht vorhanden


Alternate Error Pages
Je Nach Konfiguration wird wenn Sie eine falsche Adresse in den Browser eintippen, diese an Google übermittelt und Ihnen eine Fehlermeldung vom Google-Server angezeigt.
in Iron nicht vorhanden


Error Reporting
Je Nach Konfiguration werden bei Abstürzen oder Fehlern Informationen darüber an den Google-Server übermittelt.
in Iron nicht vorhanden


RLZ-Tracking
Diese Chrome-Funktion überträgt Informationen in encodierter Form an Google, z.B. wann und wo Chrome heruntergeladen wurde.
in Iron nicht vorhanden


Google Updater

Chrome installiert einen Updater, der bei jedem Windows-Start im Hintergrund geladen wird.
in Iron nicht vorhanden


URL-Tracker
Ruft je nach Konfiguration fünf Sekunden nach Browserstart die Google Homepage im Hintergrund auf
in Iron nicht vorhanden

__________________________________________________________
SRWare Iron Downloaden 

Iron ist kostenlos und OpenSource. Sie können den Browser hier herunterladen.

Downloadgröße: 10,2 Megabyte

> Download < (Installer für XP,Vista)
Alternativer Server (Rapidshare) 


Download Sourcecode (für Programmierer):
Part1  Part2  Part3   Part4

(quelle: http://www.srware.net/)

Atomlabor

webkit

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.