Ein Minibeamer von 3M gibt es ab Oktober 2008 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ein Minibeamer von 3M gibt es ab Oktober 2008

akoya akoya mini beamer medion netbook   



klingt gut z.b. für einen Akoya Mini

www.presseportal.de

3M als innovatives Multi-Technologieunternehmen plant die Einführung eines neuen High-Tech Produktes im deutschen Markt: ein Mini-Beamer für Mobilgeräte, welcher kaum größer als ein Handy ist. Mit dem 3M™ Micro Professional Projector MPro 110 lassen sich in Zukunft Fotos und Videos spontan und wesentlich bequemer anschauen als über kleine Handy oder iPod-Displays. Auch gegenüber dem Laptop bieten sich Vorteile, da niemand die "Komfortzone" der Teilnehmer beim gemeinsamen Betrachten verletzt bzw. schnell und flexibel agieren kann. Im Vergleich zu herkömmlichen Beamern wird der 3M MPro mit Batterie betrieben, macht keine Geräusche und kann problemlos ein- und ausgeschaltet werden. Der Projektor arbeitet mit LEDs und LCOS - basierend auf einer firmeneigenen Optik-Technologie - und ist sowohl im Geschäftsbereich als auch im privaten Bereich einsetzbar.




Atomlabor

netbook

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.